Kanada: Individuell unterwegs

Wohnwagen werden in jeder größeren Stadt vermietet, das Benzin ist billig und Campingplätze gibt es in Kanada fast an jeder Straßenecke – einer Reise durch die Weiten des Landes steht also nichts im Wege. Los geht’s. Wir starten in Calgary, der zweitgrößten Stadt der Provinz Alberta. Berühmt wurde die 800.000-Einwohner-Metropole im Jahr 1988, als hier …

Weiterlesen …

Schweden: Endlose Wälder

Im Süden Schwedens liegt die Region Småland. Eine wilde, natürliche Gegend, in der mächtige Gletscher unzählige Gruben und Furchen hinterlassen haben. Hier beginnen die endlosen Waldgebiete Nordeuropas – Natur pur. Vielleicht ist das der Grund, warum die Schriftstellerin Astrid Lindgren ihre berühmtesten Figuren in Småland leben ließ. Lausbub Michel aus Lönneberga war hier ebenso zu …

Weiterlesen …

Dänemark: Genießen auf Bornholm

Die Sonneninsel Bornholm ist ideal für Aktivurlauber. Mit drei Golfplätzen, über 230 Kilometer Radwegen und 19 Jachthäfen für Segler bietet die 587 Quadratkilometer große Ostseeinsel reichlich Gelegenheit zur abwechslungsreichen Erholung. Aber auch Gourmets entdecken hier so manche Köstlichkeit. Auch unter Feinschmeckern gewinnt Bornholm seit einigen Jahren immer neue Freunde: Nicht nur der geräucherte Hering aus …

Weiterlesen …

Florida: Nix wie weg

Ab nach Florida. Oft als Amerikas größtes Seniorenheim verspottet, bietet der Sonnenstaat ein Nachtleben der Extraklasse. Auch wer ein bisschen Ruhe und Kultur sucht, kommt nicht zu kurz. Florida zeigt sich bei der Ankunft von seiner schmusig-warmen Seite: 25 Grad erlauben sogar Badeausflüge im Atlantik. Gut geeignet sind die Florida Keys – eine Inselkette vor …

Weiterlesen …

Special: San Francisco

Die Einheimischen wissen es schon, Neulinge erfahren es bald: San Francisco ist etwas Besonderes. Für Kalifornien-Besucher gehört die Stadt einfach zum Pflichtprogramm. Die einstige Hauptstadt der Hippiekultur strahlt eine Liebenswürdigkeit aus, der man sich kaum entziehen kann. China Town, Japantown, Little Italy, Russian Hill: Es sind nicht zuletzt die Einwanderer-Viertel verleihen Frisco ein besonderes Flair. …

Weiterlesen …

Fuerteventura: Faszination garantiert

Kilometerlange weiße Dünenstrände, kristallklares Wasser, bizarre Lava-Landschaften. Dazu romantische Fischerdörfer und Ferienorte, in denen das pralle Leben tobt. Kein Zweifel: Die Kanareninsel Fuerteventura ist eine Reise wert – und das zu jeder Zeit des Jahres. Die Vulkaninsel liegt etwa 100 Kilometer vor der Westküste Afrikas im Atlantischen Ozean. Gerade einmal vier Stunden Flug von Deutschland …

Weiterlesen …

Venedig: Zauber der Lagunenstadt

Welch Phänomen: Die mutmaßlich schönste Stadt der Welt ist Geschichte pur, schenkt ihren Besuchern Blasen an den Füßen und wird regelmäßig überflutet. Die Lagunenstadt ist in der Tat etwas Besonderes: Venedig ist traumhaft, wenn man die „Serenissima“ zu nehmen weiß. Venedig ist geheimnisvoll und mystisch, Schauplatz ungezählter Romane und Filme, hier lebten und leben viele …

Weiterlesen …

Wien: Oase ohne Uhr

Die Zeit steht still im Kaffeehaus. Teil der urbanen Lebensphilosophie und Institution für Literaten, Maler und Lebenskünstler, haben diese Oasen wider die Schnelllebigkeit sich in der vielleicht altmodischsten Metropole der Moderne behaupten können. Im Wiener Kaffeehaus ticken die Uhren nicht anders – sie ticken gar nicht. Es gehört zur sprichwörtlichen Höflichkeit der Wiener, den Gast …

Weiterlesen …

Kreta: Die Heimat des Göttervaters

Auf der Insel Kreta wurde Zeus, Göttervater des griechischen Olymps, von einer Ziege genährt. Ziegenmilch steht auch heute auf der Speisekarte der Kreter und dazu noch vieles anderes. Überhaupt ist Kreta eine göttliche Insel für Urlauber, die sich auch abseits der Touristenströme bewegen wollen. Kreta ist die größte Insel Griechenlands und reich an Reizen und …

Weiterlesen …

Istrien: Mediterrane Freuden

Was für ein gastfreundliches Verhältnis: auf 15 Einwohner kommt ein Restaurant. Vielfältige Gaumenfreuden sind also garantiert in Porec. Doch auch sonst weiß die kleine Stadt an der istrischen Küste zu gefallen. Touristen sind hier seit Mitte des 19. Jahrhunderts willkommen, als im Jahr 1844 die Dampfschiffgesellschaft Österreichischer Lloyd aus Triest eine Ausflugslinie eröffnete, die auch …

Weiterlesen …