Mehr als jeder Zweite spart für den Urlaub

Über die Hälfte der Bundesbürger schränkt sich im Alltag ein, um die besten Wochen des Jahres nicht daheim verbringen müssen. Besonders häufig gibt die jüngere Generation an für den Urlaub zu sparen, Anschaffungen zu verschieben, seltener auszugehen oder weniger zu konsumieren. Dagegen ist bei vielen Älteren diese Bereitschaft weniger ausgeprägt, bzw. seltener nötig oder auch … Weiterlesen …

Mehr als die Hälfte der Deutschen will 2023 alleine verreisen

Junger Mann springt von Felsen ins Meer

Solo zu verreisen wird immer beliebter. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Freunde oder Familie im nächsten Urlaub zu Hause zu lassen. Laut einer aktuellen Erhebung von OnePoll für Norwegian Cruise Line plant mehr als die Hälfte (54%) aller Deutschen, in diesem Jahr allein zu verreisen, und rund ein Fünftel (19%) hat bereits seinen Solotrip … Weiterlesen …

Fast 500 Skigebiete in Deutschland

Ob die deutschen Alpen, der Harz, der Schwarzwald oder der Bayerische Wald: Deutschland hat für Wintersportler traditionell einiges zu bieten. Insgesamt gibt es 498 deutsche Skigebiete. Damit steht die Bundesrepublik an zweiter Stelle weltweit nach China mit 778 Skigebieten und vor Japan (497 Skigebiete). Wenn es speziell um die Alpenländer geht, liegt Deutschland mit der … Weiterlesen …

Empfindliche Strafen: Jahresvignetten 2022 nicht mehr gültig

Die Wintersaison ist eröffnet und viele Urlauber und Tagestouristen freuen sich auf das Skifahren oder den Urlaub im benachbarten Ausland. Die Regelungen zur Vignettenpflicht behalten unverändert Gültigkeit. Wichtig zu wissen: Die Jahresvignetten 2022 für Österreich und die Schweiz sind seit dem 1.2.2023 ungültig. Dies gilt auch für die digitalen Jahresvignetten für Österreich. Seit 1. Februar … Weiterlesen …

Zahl der Fluggäste mehr als verdoppelt

Im Jahr 2022 sind mehr als doppelt so viele Menschen von den 23 größten deutschen Verkehrsflughäfen gestartet oder gelandet wie im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zählten die Flughäfen rund 155,2 Millionen Passagierinnen und Passagiere. Das entsprach einem Zuwachs von 111,0 % gegenüber dem stärker von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021. Vom Vorkrisenniveau des Jahres 2019, … Weiterlesen …

Tipps zur Schutzausrüstung für Ski- und Snowboardfahrer

Die Ski- und Snowboardsaison ist in vollem Gange. Neben dem richtigen Snowboard oder den richtigen Skiern und Skischuhen ist auch die passende Schutzausrüstung essentiell für Spaß und Sicherheit auf der Piste. Die Produktexperten von TÜV SÜD geben einen Überblick, worauf Verbraucher bei der Wahl von Skihelm, Skibrille, Rückenprotektor und Lawinenausrüstung achten sollten. Skihelm Ein gut … Weiterlesen …

Mehr Urlaub 2023: Brückentage geschickt planen

So gut wie im Jahr 2023 lagen die Feiertage schon lange nicht mehr. Wer sie geschickt mit seinen Urlaubstagen kombiniert, hat mehr Zeit zum Reisen. Perfekte Voraussetzungen für mehr Urlaub: Viele Feiertage fallen im kommenden Jahr nicht auf das Wochenende. So lassen sich aus 28 Urlaubstagen 61 freie Tage machen, wenn man von Montag bis … Weiterlesen …

Frosch öffnet ersten jungen Single-Club in den Alpen

Junge Leute im Schnee

Exklusiv für 25- bis 49-Jährige reserviert Frosch Sportreisen die gesamte Wintersaison lang den Sportclub Montriond im schweizerisch-französischen Skigebiet Les Portes du Soleil. Das Skigebiet der Superlative lockt Anfänger und Fortgeschrittene. Wer seinen Urlaub alleine oder als Single bucht und diesen dann nicht zwischen Pärchen und Familien verbringen möchte, der ist bei Frosch Sportreisen bereits seit … Weiterlesen …

Maut: Österreich erhöht Preise für Sondermautstrecken

Nach den Preisen für die Autobahn-Vignetten hat Österreich nun auch die Preise für die Sondermaut 2023 angehoben, die auf bestimmten Streckenabschnitten unabhängig von der Vignette zu zahlen ist. Zu diesen Routen zählt u.a. die Brenner-Autobahn, eine vielbefahrene und auch bei Deutschen beliebte Route. Darauf weist jetzt der ADAC hin. Für folgende Strecken gibt es im … Weiterlesen …

Bil­lig­flü­ge: Teu­rer und sel­te­ner

In der Sommersaison 2022 ist das Wachstum bei den Low-Cost-Airlines zurück. Allerdings ist das Vorkrisenniveau noch lange nicht erreicht. Gleichzeitig sind die Billigflieger nicht mehr so billig. Low-Cost-Fluggesellschaften ziehen sich von Großflughäfen zurück und Langstreckenangebote nach Übersee sind kaum noch zu finden. In diesem gemischten Umfeld behauptet sich Eurowings als Marktführer in Deutschland mit 44 … Weiterlesen …