Wellness-Urlaub und Anbieter

Für viele Menschen ist Entspannung und Erholung in den Ferien das Wichtigste. Wellness-Trips sind daher in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Nicht nur, dass man sich in entsprechenden Erholungs-Hotels sowohl körperlich als auch geistig richtig verwöhnen lassen kann – diesen Luxus gibt es mittlerweile für so ziemlich jeden Geldbeutel und an den schönsten und ausgefallensten Plätzen der Welt.

Wellness-Reisen und Kuren dienen in erster Linie der physischen und psychischen Entspannung. Ihr Ziel ist, das Wohlbefinden zu steigern, indem Körper und Geist sich revitalisieren können. Oftmals genügt dafür schon ein kurzer Aufenthalt, etwa ein Wochenende, um sich vom Alltags- und Arbeitsstress zu erholen. Immer mehr Menschen gönnen sich regelmäßig kleine Entspannungs-Trips. Da derartige Wochenenden öfters zu Schnäppchenpreisen buchbar sind, ist es selbst dem „kleinen Mann“ möglich, sich wiederholt kurze Erholungsintervalle pro Jahr zu erlauben. Aber auch Wellness-Urlaube und Kurreisen für mehrere Tage oder ein paar Wochen sind meist problemlos günstig zu finden.

Sport oder Beauty?

Im Vorfeld sollte man sich als Reisender darüber klar werden, was man sich für seinen Erholungsurlaub genau wünscht. Die Auswahl ist extrem vielfältig und ohne genaue Vorstellungen kann es ein wenig dauern, auf Anhieb das passende Angebot zu entdecken.

Steht der Sinn eher nach Wellness in Form von kosmetischen Behandlungen, Massagen und Thermalbädern? Oder wäre Ihnen ein Aktivurlaub mit Sport, beispielsweise Wandern, Walken oder Schwimmen angenehmer? Selbstverständlich bieten Reiseanbieter auch Gesundheits-Urlaube an, die beide Elemente kombinieren und so für Abwechslung und Wohlbefinden gleichermaßen sorgen.

Ferien auf Krankenschein?

Übrigens: Wussten Sie, dass viele Reiseangebote des Kuren- und Wellness-Sektors mittlerweile von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden? Aber Vorsicht: Die gesetzlichen deutschen Krankenversicherungen spendieren Ihnen keineswegs den „Urlaub auf Krankenschein“! Um eine sogenannte „Gesundheitsreise“ von der Krankenkasse unterstützt zu bekommen, muss der im Urlaub stattfindende Präventionskurs ein klares medizinisches Ziel verfolgen. Zudem zahlt die Versicherung lediglich die Teilnehme am Kurs, nicht jedoch den Aufenthalt am Urlaubsort. Trotzdem kann hier viel Geld gespart werden. Informieren Sie sich daher im Voraus, ob die Reise Ihrer Wahl Kassenzuschüsse erhalten könnte.

In guter Gesellschaft

Um einen angenehmen Urlaub zu erleben, bevorzugen viele Urlauber mit Gleichgesinnten oder Menschen ihres Alters zu verreisen. In den Bereichen Wellness und Kur ist das nicht anders. Es gibt Wellness für Rentner genauso wie für Paare und Gruppen. Wellness-Trips für Kinder werden mittlerweile ebenso angeboten, wie Gesundheitsreisen speziell für Frauen.

Entspannung rund um den Globus

Ebenso vielfältig wie die Art der Wellness-Behandlung sind die Orte, die man dafür besuchen kann. Der Veranstalter SpaHorizion bietet beispielsweise Erholungsurlaube nach Europa, Nordafrika und den Nahen Osten. JAWA Reisen hat sich auf die Reiseländer Österreich, Polen, Deutschland, Tschechien und die Türkei spezialisiert. Aufenthalte in traumhafter Naturkulisse sind hier vielfach zu finden. Wer Lust auf etwas ganz Ausgefallenes hat, könnte auch zum relaxen nach Island reisen. In Reykjavik können Besucher an fast schon exotisch anmutenden Stränden und Lavafeldern Ruhe und Kraft tanken.

Wellness Hotels Deutschland ist eine Kooperation namhafter und persönlich geführter Hotels im 4- bis 5-Sterne-Bereich. Egal ob Wellness-Urlaub mit Sport-, Ernährungs- und Kulturangeboten in idyllischer Natur, Yoga im Allgäu, Thalasso in Warnemünde oder Radeln um die Mecklenburgischen Seen – hier gibt es zahlreiche Angebote.

Wellness-Reisen und Kuren erfreuen sich zu Recht steigender Beliebtheit. Da die Urlaube vielseitig ausgerichtet sind, gibt es Angebote für jeden Interessenten und in jeder Preisklasse. Doch so abwechslungsreich die Auswahl auch sein mag – das Ziel ist und bleibt immer dasselbe: die Steigerung Ihres Wohlbefindens.

Kategorie: Wellness

Foto: pixabay/SocialButterflyMMG