Extremtourismus – muss man das erlebt haben?

Wie – Sie haben im Urlaub entspannt und sich mit Sonnenbaden und Strand-Spaziergängen zufrieden gegeben? Wie sind Sie denn drauf!? Höher, schneller, weiter ist das neue Motto im Tourismus! Baden und wandern war gestern, heute erklimmt man die höchsten Gipfel, besichtigt Schauplätze von Katastrophen und lässt sich nebenbei noch eine neue Nase verpassen … Erlebnissport … Weiterlesen …

Karneval rund um den Globus

Ob Karneval, Fastnacht oder Fasching – die fünfte Jahreszeit steht in jedem Fall für Spaß und Ausgelassenheit. Doch gefeiert wird nicht nur in Deutschland, auf der ganzen Welt gibt es die unterschiedlichsten Karnevalsbräuche: Vom klassischen Maskenball bis zum High-Heel-Wettrennen der Männer bleiben für Karnevalisten keine Wünsche offen. Der Karneval in Venedig beispielsweise hat eine fast … Weiterlesen …

Weinfeste – Trinkkultur von ihrer schönsten Seite

Spätsommer und Frühherbst sind nicht nur die Zeiten im Jahr, in denen die Bäume langsam die Farbe wechseln und die Früchte ihren Reifehöhepunkt erreichen. Darunter natürlich auch die allseits geschätzte Weintraube. Kein Wunder also, dass zu dieser Jahreszeit eine Vielzahl von Weinfesten an Rhein, Ahr, und Mosel zelebriert werden. Weinfeste werden auch Winzerfest, Weinlesefest oder … Weiterlesen …

Der Weltjugendtag 2011 in Madrid

Vom 15. bis 21. August 2011 findet erneut der Weltjugendtag statt. Dieses Jahr versammelt sich die christliche Jugend der Welt in Madrid. Die Veranstaltung findet 2011 zum 26. Mal statt und wie jedes Jahr wird auch diesmal in Spanien mit zahlreichen Pilgern aus allen Teilen der Erde gerechnet. Doch was steckt eigentlich hinter dem Weltjugendtag? … Weiterlesen …

Koblenz, ein Blütenmeer: die Bundesgartenschau 2011

Vom 15. April bis zum 16. Oktober 2011 wird Koblenz zum schönsten Garten Deutschlands. Die Bundesgartenschau öffnet erstmals in Rheinland-Pfalz ihre Tore und macht die Stadt nicht nur für Freunde schöner Gartenanlagen und Parks zu einem attraktiven Reiseziel. Was es mit der BuGa2011 auf sich hat, erklärt smavel.com. Bisher machte die Stadt Koblenz vor allem … Weiterlesen …

Alles außer Après Ski: Ausgefallene Winterreisen

Zu Weihnachten gehört Schnee einfach dazu. Doch nicht jeder Schnee-Fan ist auch begeisterter Skiläufer. Deswegen auf Winterurlaub verzichten? Keinesfalls. smavel.com hat fünf Wintertrips für Sie zusammengestellt, die teilweise ohne Langlaufskier und Snowboards auskommen oder aber sich gerade für Pistenanfänger perfekt eignen. Für viele begeisterte Winterurlauber und Schneehasen ist der Wintersport-Urlaub mittlerweile zur festen Institution geworden. … Weiterlesen …

Reise-Ideen für Silvester

Haben Sie bereits Pläne für Silvester? Soll es dieses Jahr mal wieder etwas Besonderes werden? So schön der gemütliche Jahreswechsel mit Freunden und Fondue in den eigenen vier Wänden auch sein mag – alle paar Jahre darf es dann doch mal wieder ein ausgefallenes Event werden. smavel.com hilft bei der Silvesterplanung. Viele Menschen sind der … Weiterlesen …

Oktoberfest für Wiesn-Neulinge

Am Samstag, 18. September 2010, ist es wieder soweit. Um 12.00 Uhr heißt es einmal mehr "O’zapft is!" – bereits zum 177. Mal findet das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, nun auf der Münchner Theresienwiese statt. Jedes Jahr kommen neue Besucher hinzu – für smavel.com ein Grund, den Wiesn Neulingen eine kleine Einführung mit … Weiterlesen …

Das Glück auf vier Quadratmetern – Urlaub auf Balkonien

Nicht jeder kann sich eine Reise ins Ausland, am besten noch an den Strand mit Palmen, leisten. Die Daheimgebliebenen ernten meistens lediglich mitleidige Blicke – dabei gibt es einige Mittel und Wege, wie aus den Ferien in der Heimatstadt eine wunderschöne Zeit werden kann. smavel.com gibt Tipps für den Urlaub auf Balkonien. Für viele Menschen … Weiterlesen …

The New Places To Be – Die neuen geheimen Party-Metropolen Europas

Viele Städte der Welt haben sich einen Namen als Party-Metropole gemacht. Ganz oben dabei sind in Europa sicher die Klassiker Ibiza und Palma. Auch Berlin hat sich längst als Partystadt etabliert. Doch es gibt gerade in Europa viele relativ unbekannte Plätze, an denen sich die Nacht im großen Stil zum Tag machen lässt. Kennen Sie … Weiterlesen …