Das Glück auf vier Quadratmetern – Urlaub auf Balkonien

Nicht jeder kann sich eine Reise ins Ausland, am besten noch an den Strand mit Palmen, leisten. Die Daheimgebliebenen ernten meistens lediglich mitleidige Blicke – dabei gibt es einige Mittel und Wege, wie aus den Ferien in der Heimatstadt eine wunderschöne Zeit werden kann. smavel.com gibt Tipps für den Urlaub auf Balkonien. Für viele Menschen …

Weiterlesen …

Sylt – Mythos oder Seifenblase?

Sylt ist Legende. Mythos. Seit Jahrzehnten genießt die größte nordfriesische Insel ihren Ruf als deutsches Promi-Mekka, als "Place To Be" für die Reichen und Schönen des Landes. Nicht zuletzt deswegen ist Sylt auch einer der beliebtesten Urlaubsorte der Deutschen im eigenen Land. Aber was ist wirklich dran am Kult um die Insel Sylt? Sylt erstreckt …

Weiterlesen …

Kapstadt – jenseits der WM

Mit Spannung erwartet die Welt die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Eines der beiden Halbfinalspiele findet in Kapstadt statt, was die drittgrößte Stadt des Landes noch mehr zu einem Touristenmagneten macht. Doch Kapstadt hat auch jenseits der WM eine Menge zu bieten. Wer also nicht auf Fußball steht, dem seien hier ein paar Gründe genannt, wieso man …

Weiterlesen …

The New Places To Be – Die neuen geheimen Party-Metropolen Europas

Viele Städte der Welt haben sich einen Namen als Party-Metropole gemacht. Ganz oben dabei sind in Europa sicher die Klassiker Ibiza und Palma. Auch Berlin hat sich längst als Partystadt etabliert. Doch es gibt gerade in Europa viele relativ unbekannte Plätze, an denen sich die Nacht im großen Stil zum Tag machen lässt. Kennen Sie …

Weiterlesen …

Weltreise ohne Personalausweis

Von Kongo nach Kalifornien im Linienbus, mit dem Zug durch Amerika, per S-Bahn nach Neuseeland, im Pkw nach Ägypten, Grönland, Korsika, Kamerun oder Texas. Und das alles, ohne die Landesgrenzen zu passieren. Deutschland ist viel exotischer als man denkt – ausgefallene Ortsnamen beweisen das. Mal eben von Kiel nach Kalifornien? Bitteschön. Dazu muss man am …

Weiterlesen …

Wandern, Reiten, Radeln – Eine Erkundung der Franche-Comté

Der Anblick ist atemberaubend: Schluchten und Täler, Berggipfel und Wiesen – die Landschaften, die Besucher der Franche-Comté erleben dürfen, sind ein Fest für alle Sinne. Das Land ist ursprünglich, die Natur wird bestimmt durch die Farben Beige, Grün, Grau und Blau. Es scheint, als sei diese Region Frankreichs von der Zivilisation kaum berührt worden. Es …

Weiterlesen …

Heiße Pötte, warme Bäder – Wellness-Urlaub in Island

Heiße Quellen, zischender Dampf und brodelnde Schlammlöcher. Island macht sich seine hohe vulkanische Aktivität nicht nur für die Gewinnung erneuerbarer Energien zunutze, sondern auch für die Regenerierung der Lebens-Energie seiner Einwohner und Gäste. Besonders beeindruckende Wellnessbäder finden sich in der Spa City Islands: Reykjavik. Die Erfahrung der Isländer mit den Heilkräften des Thermalwassers geht auf …

Weiterlesen …

Faszination Friedhofs-Tourismus

Bisher haftete dem freiwilligen Besuch eines Friedhofs, also ohne dort eine Beerdigung zu besuchen, in meinen Augen ein eher morbider Beigeschmack an. Wieso sollte man dort grundlos hingehen? Mir ist natürlich bewusst, dass Friedhöfe schon immer eine besondere Faszination auf die Menschen ausgeübt haben. So erfährt man zum Beispiel nach etwas Internet-Recherche, dass im Christentum …

Weiterlesen …

Weihnachtsshopping rund um die Welt

Die Adventszeit hat begonnen. Wer sich bereits jetzt in Feststagsstimmung versetzen möchte, könnte damit beginnen, einen Weihnachtsshopping-Trip zu planen. Denn Hand aufs Herz: Haben Sie schon alle Geschenke beisammen? smavel.com stellt die beliebtesten Weihnachtsshopping-Metropolen der Welt vor und hat sogar Einkaufsziele für Weihnachtsmuffel parat – echte Geheimtipps, ganz ohne Christbäume und Lichterketten. Die Klassiker: London, …

Weiterlesen …

Träume aus Sand und Meer

Der Winter rückt wieder näher. Während die Tage kürzer und kälter werden, lachen von etlichen Werbeplakaten glückliche Menschen von entfernten Stränden unter einem strahlend blauen Himmel. Dicht gedrängt an der Bushaltestelle, mit einem Dutzend anderer Flüchtlinge vor dem Dauerregen, scheinen der weiße Sand und das türkisfarbene Meer nur ein paar Schritte entfernt. Zeit für eine …

Weiterlesen …