Koblenz, ein Blütenmeer: die Bundesgartenschau 2011

Vom 15. April bis zum 16. Oktober 2011 wird Koblenz zum schönsten Garten Deutschlands. Die Bundesgartenschau öffnet erstmals in Rheinland-Pfalz ihre Tore und macht die Stadt nicht nur für Freunde schöner Gartenanlagen und Parks zu einem attraktiven Reiseziel. Was es mit der BuGa2011 auf sich hat, erklärt smavel.com. Bisher machte die Stadt Koblenz vor allem …

Weiterlesen …

Auf den Spuren des Weins – Die Weinstraße Burgund

Wenn es etwas gibt, was die Region Burgund im Zentrum Frankreichs berühmt macht, dann sind es ihre Weine. Diese lassen sich zwar überall auf der Welt genießen, doch nirgendwo gelingt das so gut, wie in Burgund selbst. Die Region hat daher ihrem Wein ein außergewöhnliches Denkmal gesetzt: die burgundische Weinstraße. Wer diese wundersame Welt des …

Weiterlesen …

Mythos St. Moritz

Gewaltige Berge umschließen das rund 60 Kilometer lange Hochtal südlich der Graubündner Alpen. Das Klima ist kalt, trocken und überaus sonnig. Gut und gerne 320 Sonnentage genießt diese Region – und Italien ist nur einen Katzensprung entfernt. Kein Wunder, dass sich hier die High Society die Skistöcke in die Hand gibt: Die Rede ist von …

Weiterlesen …

Alles außer Après Ski: Ausgefallene Winterreisen

Zu Weihnachten gehört Schnee einfach dazu. Doch nicht jeder Schnee-Fan ist auch begeisterter Skiläufer. Deswegen auf Winterurlaub verzichten? Keinesfalls. smavel.com hat fünf Wintertrips für Sie zusammengestellt, die teilweise ohne Langlaufskier und Snowboards auskommen oder aber sich gerade für Pistenanfänger perfekt eignen. Für viele begeisterte Winterurlauber und Schneehasen ist der Wintersport-Urlaub mittlerweile zur festen Institution geworden. …

Weiterlesen …

Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Weihnachtsmann und Christkind, Lebkuchen, Adventskranz, Krippe und Gänsebraten – Deutschland liebt seine Weihnachtstraditionen. Doch andere Länder, andere Sitten. Zwar gibt es viele Überschneidungen, doch wer die Feiertage in Russland, Holland, Spanien oder Schweden verbringt, wird so manchen Unterschied feststellen. Nicht nur die Traditionen zum Weihnachtsfest unterscheiden sich von Nation zu Nation, auch das Datum, an …

Weiterlesen …

Reise-Ideen für Silvester

Haben Sie bereits Pläne für Silvester? Soll es dieses Jahr mal wieder etwas Besonderes werden? So schön der gemütliche Jahreswechsel mit Freunden und Fondue in den eigenen vier Wänden auch sein mag – alle paar Jahre darf es dann doch mal wieder ein ausgefallenes Event werden. smavel.com hilft bei der Silvesterplanung. Viele Menschen sind der …

Weiterlesen …

Schwarzer Humor, High Tech und jede Menge Störche

Ein Land der Gegensätze: Auf der einen Seite unberührte Natur und auf der anderen High Tech und Internet: Lettland fasziniert als eines der spannendsten Urlaubsländer Europas. Oder haben Sie schon mal etwas von Groß Niekratzen gehört? Oder vielleicht von Allschwangen? Oder von Hasenpoth? Wohl kaum, denn auf lettisch heißen die Orte heute Nikrace, Alsunga und …

Weiterlesen …

TÜVs Albtraum – die skurrile Wohnmobil-Kultur Neuseelands

Abgefahren: Hirschgeweihe über dem Fahrerhaus, eine hölzerne Veranda im Heck, Dächer im japanischen Tempelstil. Wer wirklich skurrile Wohnmobile sehen will, muss nach Neuseeland reisen. Wohnmobile, die in Europa undenkbar wären, gehören in Neuseeland freilich – noch – zur Realität. Mal angenommen, Gilbert Luke würde mit seinem Reisemobil-Eigenbau beim deutschen TÜV vorfahren und um eine Hauptuntersuchung …

Weiterlesen …

Oktoberfest für Wiesn-Neulinge

Am Samstag, 18. September 2010, ist es wieder soweit. Um 12.00 Uhr heißt es einmal mehr "O’zapft is!" – bereits zum 177. Mal findet das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, nun auf der Münchner Theresienwiese statt. Jedes Jahr kommen neue Besucher hinzu – für smavel.com ein Grund, den Wiesn Neulingen eine kleine Einführung mit …

Weiterlesen …

Peloponnes: Griechenland, Spätsommer und jede Menge Wohnwagen

Es geht langsam aber sicher auf den Herbst zu, doch in Griechenland ist es auch in den kühleren Monaten warm und einem Strandurlaub steht nichts im Wege. Wie wäre es zum Beispiel einmal mit einem Besuch am Tummelplatz der Götter? Die Rede ist von der Insel Peloponnes. Einsame Buchten, Ausgrabungen, lebhafte Dörfer: Wer authentisches Griechenland …

Weiterlesen …