Der Schwarzwald vor 100 Jahren

Am Ende des 19. Jahrhunderts waren elektrisches Licht, Telefone und Aufzüge in Hotels noch erwähnenswert und Stallungen an den Häusern obligatorisch. Urlaub war freilich nur etwas für Gutsituierte. Von wegen Internet, Fernsehen oder Trendsportarten – vor 100 Jahren steckte der Schwarzwald-Tourismus noch in den Kinderschuhen. Wer in alten Reiseführern aus der Zeit an der Schwelle … Weiterlesen …

Weinfeste – Trinkkultur von ihrer schönsten Seite

Spätsommer und Frühherbst sind nicht nur die Zeiten im Jahr, in denen die Bäume langsam die Farbe wechseln und die Früchte ihren Reifehöhepunkt erreichen. Darunter natürlich auch die allseits geschätzte Weintraube. Kein Wunder also, dass zu dieser Jahreszeit eine Vielzahl von Weinfesten an Rhein, Ahr, und Mosel zelebriert werden. Weinfeste werden auch Winzerfest, Weinlesefest oder … Weiterlesen …

Der Weltjugendtag 2011 in Madrid

Vom 15. bis 21. August 2011 findet erneut der Weltjugendtag statt. Dieses Jahr versammelt sich die christliche Jugend der Welt in Madrid. Die Veranstaltung findet 2011 zum 26. Mal statt und wie jedes Jahr wird auch diesmal in Spanien mit zahlreichen Pilgern aus allen Teilen der Erde gerechnet. Doch was steckt eigentlich hinter dem Weltjugendtag? … Weiterlesen …

Hawaii – Wandern im Paradies

Hawaii – Die meisten denken dabei an türkisblaues Wasser, Surfen, Hula-Reifen und Blumenkränze. Doch die Inselkette im Pazifischen Ozean, die zugleich den 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten bildet, hat weit mehr zu bieten, als die gängigen Klischees vermuten lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wandertour? Wer einen Wanderurlaub plant, denkt wohl kaum zuerst … Weiterlesen …

Anguillas Strände – noch schöner als im Werbespot

Schon mal was von Anguilla gehört? Anguilla (spanisch für "Aal") ist eine der Inseln über dem Winde der Kleinen Antillen in der Karibik. Auf dem kleinen, friedlichen, weitgehend unbekannten Eiland kommen vor allem Wassersport-Fans auf ihre Kosten. Die Berühmten, Reichen und Schönen lieben die Insel wegen der herrlichen Strände. "Watching the Ships roll in…". Samstag … Weiterlesen …

Koblenz, ein Blütenmeer: die Bundesgartenschau 2011

Vom 15. April bis zum 16. Oktober 2011 wird Koblenz zum schönsten Garten Deutschlands. Die Bundesgartenschau öffnet erstmals in Rheinland-Pfalz ihre Tore und macht die Stadt nicht nur für Freunde schöner Gartenanlagen und Parks zu einem attraktiven Reiseziel. Was es mit der BuGa2011 auf sich hat, erklärt smavel.com. Bisher machte die Stadt Koblenz vor allem … Weiterlesen …

Auf den Spuren des Weins – Die Weinstraße Burgund

Wenn es etwas gibt, was die Region Burgund im Zentrum Frankreichs berühmt macht, dann sind es ihre Weine. Diese lassen sich zwar überall auf der Welt genießen, doch nirgendwo gelingt das so gut, wie in Burgund selbst. Die Region hat daher ihrem Wein ein außergewöhnliches Denkmal gesetzt: die burgundische Weinstraße. Wer diese wundersame Welt des … Weiterlesen …

Mythos St. Moritz

Gewaltige Berge umschließen das rund 60 Kilometer lange Hochtal südlich der Graubündner Alpen. Das Klima ist kalt, trocken und überaus sonnig. Gut und gerne 320 Sonnentage genießt diese Region – und Italien ist nur einen Katzensprung entfernt. Kein Wunder, dass sich hier die High Society die Skistöcke in die Hand gibt: Die Rede ist von … Weiterlesen …

Alles außer Après Ski: Ausgefallene Winterreisen

Zu Weihnachten gehört Schnee einfach dazu. Doch nicht jeder Schnee-Fan ist auch begeisterter Skiläufer. Deswegen auf Winterurlaub verzichten? Keinesfalls. smavel.com hat fünf Wintertrips für Sie zusammengestellt, die teilweise ohne Langlaufskier und Snowboards auskommen oder aber sich gerade für Pistenanfänger perfekt eignen. Für viele begeisterte Winterurlauber und Schneehasen ist der Wintersport-Urlaub mittlerweile zur festen Institution geworden. … Weiterlesen …

Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Weihnachtsmann und Christkind, Lebkuchen, Adventskranz, Krippe und Gänsebraten – Deutschland liebt seine Weihnachtstraditionen. Doch andere Länder, andere Sitten. Zwar gibt es viele Überschneidungen, doch wer die Feiertage in Russland, Holland, Spanien oder Schweden verbringt, wird so manchen Unterschied feststellen. Nicht nur die Traditionen zum Weihnachtsfest unterscheiden sich von Nation zu Nation, auch das Datum, an … Weiterlesen …