Weltreise ohne Personalausweis

Von Kongo nach Kalifornien im Linienbus, mit dem Zug durch Amerika, per S-Bahn nach Neuseeland, im Pkw nach Ägypten, Grönland, Korsika, Kamerun oder Texas. Und das alles, ohne die Landesgrenzen zu passieren. Deutschland ist viel exotischer als man denkt – ausgefallene Ortsnamen beweisen das. Mal eben von Kiel nach Kalifornien? Bitteschön. Dazu muss man am …

Weiterlesen …

Heiße Pötte, warme Bäder – Wellness-Urlaub in Island

Heiße Quellen, zischender Dampf und brodelnde Schlammlöcher. Island macht sich seine hohe vulkanische Aktivität nicht nur für die Gewinnung erneuerbarer Energien zunutze, sondern auch für die Regenerierung der Lebens-Energie seiner Einwohner und Gäste. Besonders beeindruckende Wellnessbäder finden sich in der Spa City Islands: Reykjavik. Die Erfahrung der Isländer mit den Heilkräften des Thermalwassers geht auf …

Weiterlesen …

Faszination Friedhofs-Tourismus

Bisher haftete dem freiwilligen Besuch eines Friedhofs, also ohne dort eine Beerdigung zu besuchen, in meinen Augen ein eher morbider Beigeschmack an. Wieso sollte man dort grundlos hingehen? Mir ist natürlich bewusst, dass Friedhöfe schon immer eine besondere Faszination auf die Menschen ausgeübt haben. So erfährt man zum Beispiel nach etwas Internet-Recherche, dass im Christentum …

Weiterlesen …

Weihnachtsshopping rund um die Welt

Die Adventszeit hat begonnen. Wer sich bereits jetzt in Feststagsstimmung versetzen möchte, könnte damit beginnen, einen Weihnachtsshopping-Trip zu planen. Denn Hand aufs Herz: Haben Sie schon alle Geschenke beisammen? smavel.com stellt die beliebtesten Weihnachtsshopping-Metropolen der Welt vor und hat sogar Einkaufsziele für Weihnachtsmuffel parat – echte Geheimtipps, ganz ohne Christbäume und Lichterketten. Die Klassiker: London, …

Weiterlesen …

Träume aus Sand und Meer

Der Winter rückt wieder näher. Während die Tage kürzer und kälter werden, lachen von etlichen Werbeplakaten glückliche Menschen von entfernten Stränden unter einem strahlend blauen Himmel. Dicht gedrängt an der Bushaltestelle, mit einem Dutzend anderer Flüchtlinge vor dem Dauerregen, scheinen der weiße Sand und das türkisfarbene Meer nur ein paar Schritte entfernt. Zeit für eine …

Weiterlesen …

Raus aus dem Alltag – Besondere Events für den Kurzurlaub

Manchmal muss es im Urlaub einfach etwas Ausgefallenes sein. Dafür braucht die Reise nicht einmal lange dauern, denn schon ein kurzer Event kann sehr erlebnisreich sein: Bei einer Rundfahrt per Rikscha lernt man interessante Städte ganz entspannt aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Ostalgie erleben Autoliebhaber hingegen am Steuer eines echten Trabis auf der Fahrt …

Weiterlesen …

Urlaub im Romantik Hotel

Eindrucksvoll ragt das Matterhorn vor dem Stubenzimmer des Schweizer Romantik Hotels Julen empor. Drinnen entspannen sich die Gäste im urigen Fichtenholz-Ambiente nach einem ausgiebigen Wellness-Programm. Auf Sylt genießen währenddessen die Urlauber des Romantik Hotels Jörg Müller die Mischung aus regionaler und badischer Küche im typisch norddeutschen Bäderstil-Flair. Diese beiden Kontraste sind jedoch nur zwei Möglichkeiten, …

Weiterlesen …

Hausbooturlaub in Europa

Gemächlich über Flüsse und Kanäle schippern, auf dem Bootsdeck entspannen und die Landschaft langsam vorbeiziehen lassen: Hausboot-Touren sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und Erholung. Im Vergleich zu Flusskreuzfahrten sind Hausboot-Kapitäne der Natur noch näher und können selbst bestimmen, wann und wo ihr kleines Schiff anlegt. Besonderer Kenntnisse bedarf es dabei nicht, denn zahlreiche Hausboote lassen …

Weiterlesen …

Transsibirische Eisenbahn – den Mythos selbst erleben

Schwelle für Schwelle durch zwei Kontinente – die Transsibirische Eisenbahn ist die längste durchgehende Eisenbahnverbindung der Welt und nicht nur aufgrund ihrer Ausdehnung faszinierend. Ob auf der traditionellen Route zwischen Moskau und Wladiwostok oder auf südlichem Kurs Richtung Peking, von West nach Ost oder umgekehrt – mit einem Spezialveranstalter, wie zum Beispiel Lernidee Erlebnisreisen, kommen …

Weiterlesen …

Ein Sommernachtstraum auf 53 Stufen: Festspiele Schwäbisch Hall

53 Stufen, die von einem der schönsten historischen Marktplätze Deutschlands aus zur Vorhalle einer mittelalterlichen Kirche führen: Die über 500 Jahre alte Große Treppe vor St. Michael ist als Markenzeichen der Freilichtspiele in Schwäbisch Hall berühmt. Mit dem Haller Globe-Theater besitzt die Hohenloher Kulturmetropole  ein zweites Bühnen-Highlight. Doch nicht nur die Spielorte verleihen den Festspielen …

Weiterlesen …