Highlights der Toskana

Auf einem Hügel inmitten der Toskana thront das Dorf San Gimignano. Schmale Straßen schlängeln sich zwischen Weinreben und Olivenhainen bis zur mittelalterlichen Ortschaft hinauf. Beschaulich wirkt die 7000-Seelen-Ansiedlung mit den hoch aufragenden Steintürmen jedoch nur auf den ersten Blick: Früher verliehen Etrusker, Römer und mächtige mittelalterliche Familien dem Ort sein eindrucksvolles Angesicht. Heute ist San …

Weiterlesen …

Partyurlaub am Balaton

Der Ballermann hat einen Bruder in Südosteuropa: Der Balaton ist ein See und befindet sich im Westen Ungarns. Nicht nur die Namen der beiden ähneln sich – auch in Sachen Feiertauglichkeit steht Ungarns Party-Hochburg der spanischen Verwandtschaft in nichts nach: Bei Schaumpartys, Freibier-Feten und All-you-can-drink-Events bleibt auch am Plattensee keine Kehle trocken. Rund um das …

Weiterlesen …

Inselhopping mal anders: Per Pferd durch die Nordsee

Hufe donnern dumpf über den Meeresboden, Möwen kreischen, nasser Sand spritzt auf. Während struppige Pferdemähnen im Wind wehen, erfüllen die Anfeuerungs-Rufe der Reiter die Weite des Wattenmeeres. Das Wasser ist gewichen und hat den blanken Meeresboden freigegeben. Das ist die Stunde der Reiter, die auf robusten Islandpferden das scheinbar endlose Watt der Nordsee durchqueren. Ihr …

Weiterlesen …

Familienspaß im winterlichen Sauerland

Warum mit kleinen Kindern in die Ferne schweifen, wenn man nahe liegende heimische Ausflugsziele noch nicht kennt? Anstatt eine teure und lange Urlaubsreise ins Ausland zu buchen, haben meine Frau und ich mit den beiden Kindern auf einer fünftägigen Ausflugstour das Sauerland per Auto erkundet. Das bot uns viel Flexibilität, ganz spontan auch mal die …

Weiterlesen …

Algarve: Sonne und Wasser

Am südwestlichen Zipfel von Europa gelegen, ist die Algarve eine Region der Extreme. Hier einsame Gebiete mit nichts als Natur, da belebte Touristenzentren mit großem Unterhaltungsangebot. Für was man sich auch entscheidet: stets gibt es etwas zu entdecken. Rund 150 der 230 Küstenkilometer bestehen aus Sandstrand. Nichtsdestotrotz ist die Landschaft keineswegs gleichförmig. Von steilen Felsen …

Weiterlesen …

Dänemark: Genießen auf Bornholm

Die Sonneninsel Bornholm ist ideal für Aktivurlauber. Mit drei Golfplätzen, über 230 Kilometer Radwegen und 19 Jachthäfen für Segler bietet die 587 Quadratkilometer große Ostseeinsel reichlich Gelegenheit zur abwechslungsreichen Erholung. Aber auch Gourmets entdecken hier so manche Köstlichkeit. Auch unter Feinschmeckern gewinnt Bornholm seit einigen Jahren immer neue Freunde: Nicht nur der geräucherte Hering aus …

Weiterlesen …

Florida: Nix wie weg

Ab nach Florida. Oft als Amerikas größtes Seniorenheim verspottet, bietet der Sonnenstaat ein Nachtleben der Extraklasse. Auch wer ein bisschen Ruhe und Kultur sucht, kommt nicht zu kurz. Florida zeigt sich bei der Ankunft von seiner schmusig-warmen Seite: 25 Grad erlauben sogar Badeausflüge im Atlantik. Gut geeignet sind die Florida Keys – eine Inselkette vor …

Weiterlesen …

Fuerteventura: Faszination garantiert

Kilometerlange weiße Dünenstrände, kristallklares Wasser, bizarre Lava-Landschaften. Dazu romantische Fischerdörfer und Ferienorte, in denen das pralle Leben tobt. Kein Zweifel: Die Kanareninsel Fuerteventura ist eine Reise wert – und das zu jeder Zeit des Jahres. Die Vulkaninsel liegt etwa 100 Kilometer vor der Westküste Afrikas im Atlantischen Ozean. Gerade einmal vier Stunden Flug von Deutschland …

Weiterlesen …

Kreta: Die Heimat des Göttervaters

Auf der Insel Kreta wurde Zeus, Göttervater des griechischen Olymps, von einer Ziege genährt. Ziegenmilch steht auch heute auf der Speisekarte der Kreter und dazu noch vieles anderes. Überhaupt ist Kreta eine göttliche Insel für Urlauber, die sich auch abseits der Touristenströme bewegen wollen. Kreta ist die größte Insel Griechenlands und reich an Reizen und …

Weiterlesen …

Istrien: Mediterrane Freuden

Was für ein gastfreundliches Verhältnis: auf 15 Einwohner kommt ein Restaurant. Vielfältige Gaumenfreuden sind also garantiert in Porec. Doch auch sonst weiß die kleine Stadt an der istrischen Küste zu gefallen. Touristen sind hier seit Mitte des 19. Jahrhunderts willkommen, als im Jahr 1844 die Dampfschiffgesellschaft Österreichischer Lloyd aus Triest eine Ausflugslinie eröffnete, die auch …

Weiterlesen …