Bodensee-Radtour: Ein See, drei Länder und über 250 Kilometer

Wir hatten uns für den Fahrradurlaub am Bodensee vollkommen spontan entschieden und buchten eine komplette Seeumrundung bei einem ortsansässigen Reiseveranstalter. Als die Ferien näher rückten, kamen auch die ersten Zweifel ob Kondition und Ausrüstung für eine solche Reise überhaupt ausreichend würden. Beim Fahrradhändler meines Vertrauens holte ich mir fachkundigen Rat und meine Befürchtungen wurden durch … Weiterlesen …

British Virgin Islands – ein Traumziel der etwas anderen Art

Die Britischen Jungferninseln (engl. The British Virgin Islands) sind eine Inselgruppe der Kleinen Antillen in der Karibik, etwa 100 km östlich von Puerto Rico gelegen. Klein, fein, abwechslungsreich – das Karibik-Archipel ist ein Traumrevier für Segler, Taucher und Schnorchler. Und für alle, die mit Massentourismus nichts am Hut haben. An wen (oder was) mag Christoph … Weiterlesen …

Der Schwarzwald vor 100 Jahren

Am Ende des 19. Jahrhunderts waren elektrisches Licht, Telefone und Aufzüge in Hotels noch erwähnenswert und Stallungen an den Häusern obligatorisch. Urlaub war freilich nur etwas für Gutsituierte. Von wegen Internet, Fernsehen oder Trendsportarten – vor 100 Jahren steckte der Schwarzwald-Tourismus noch in den Kinderschuhen. Wer in alten Reiseführern aus der Zeit an der Schwelle … Weiterlesen …

Hawaii – Wandern im Paradies

Hawaii – Die meisten denken dabei an türkisblaues Wasser, Surfen, Hula-Reifen und Blumenkränze. Doch die Inselkette im Pazifischen Ozean, die zugleich den 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten bildet, hat weit mehr zu bieten, als die gängigen Klischees vermuten lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wandertour? Wer einen Wanderurlaub plant, denkt wohl kaum zuerst … Weiterlesen …

Anguillas Strände – noch schöner als im Werbespot

Schon mal was von Anguilla gehört? Anguilla (spanisch für "Aal") ist eine der Inseln über dem Winde der Kleinen Antillen in der Karibik. Auf dem kleinen, friedlichen, weitgehend unbekannten Eiland kommen vor allem Wassersport-Fans auf ihre Kosten. Die Berühmten, Reichen und Schönen lieben die Insel wegen der herrlichen Strände. "Watching the Ships roll in…". Samstag … Weiterlesen …

Auf den Spuren des Weins – Die Weinstraße Burgund

Wenn es etwas gibt, was die Region Burgund im Zentrum Frankreichs berühmt macht, dann sind es ihre Weine. Diese lassen sich zwar überall auf der Welt genießen, doch nirgendwo gelingt das so gut, wie in Burgund selbst. Die Region hat daher ihrem Wein ein außergewöhnliches Denkmal gesetzt: die burgundische Weinstraße. Wer diese wundersame Welt des … Weiterlesen …

Mythos St. Moritz

Gewaltige Berge umschließen das rund 60 Kilometer lange Hochtal südlich der Graubündner Alpen. Das Klima ist kalt, trocken und überaus sonnig. Gut und gerne 320 Sonnentage genießt diese Region – und Italien ist nur einen Katzensprung entfernt. Kein Wunder, dass sich hier die High Society die Skistöcke in die Hand gibt: Die Rede ist von … Weiterlesen …

Peloponnes: Griechenland, Spätsommer und jede Menge Wohnwagen

Es geht langsam aber sicher auf den Herbst zu, doch in Griechenland ist es auch in den kühleren Monaten warm und einem Strandurlaub steht nichts im Wege. Wie wäre es zum Beispiel einmal mit einem Besuch am Tummelplatz der Götter? Die Rede ist von der Insel Peloponnes. Einsame Buchten, Ausgrabungen, lebhafte Dörfer: Wer authentisches Griechenland … Weiterlesen …

Sylt – Mythos oder Seifenblase?

Sylt ist Legende. Mythos. Seit Jahrzehnten genießt die größte nordfriesische Insel ihren Ruf als deutsches Promi-Mekka, als "Place To Be" für die Reichen und Schönen des Landes. Nicht zuletzt deswegen ist Sylt auch einer der beliebtesten Urlaubsorte der Deutschen im eigenen Land. Aber was ist wirklich dran am Kult um die Insel Sylt? Sylt erstreckt … Weiterlesen …

Wandern, Reiten, Radeln – Eine Erkundung der Franche-Comté

Der Anblick ist atemberaubend: Schluchten und Täler, Berggipfel und Wiesen – die Landschaften, die Besucher der Franche-Comté erleben dürfen, sind ein Fest für alle Sinne. Das Land ist ursprünglich, die Natur wird bestimmt durch die Farben Beige, Grün, Grau und Blau. Es scheint, als sei diese Region Frankreichs von der Zivilisation kaum berührt worden. Es … Weiterlesen …