Düsseldorf: Trödelmarkt am Aachener Platz

Laut Eigenaussage handelt es sich bei dem Trödelmarkt am Aachener Platz seit 33 Jahren um einen der größten und schönsten  Trödelmärkte Deutschlands. Es ist der erste regelmäßige Trödelmarkt außerhalb der traditionellen Stadtzentren und einer der ersten wöchentlichen Trödelmarkt Deutschlands. Komfort wird hier großgeschrieben: Zwischen dem Trödelmarktgelände und den Parkplätzen ist ein Pendelbusdienst eingerichtet. Treffpunkt für …

Weiterlesen …

Dresden: Elbemarkt

Der Elbemarkt in Dresden hat nun zehn Jahre auf dem Buckel, aber ist nach wie vor das Highlight im Dresdener Touristenviertel an der Albertbrücke. Kein Wunder: es ist eine idyllische Lage, die er Elbemarkt sich als Zuhause ausgesucht hat. Direkt am Käthe-Kollwitz-Ufer, inmitten der Dresdner Altstadt, lässt sich hervorragend bummeln, stöbern und die Umgebung genießen. …

Weiterlesen …

Bonn: Rheinauenflohmarkt

Die legendären Flohmärkte finden sieben Mal im Jahr von April bis Oktober jeweils am 3. Samstag im Monat statt. Seit 2010 hat der Trödelmarkt mit Melan einen neuen Veranstalter im Rücken – sonst ändert sich nichts. Die Flohmärkte in der Rheinaue zählen mit bis zu 1.800 Aussteller auf stolzen vier Kilometern Länge zu den größten …

Weiterlesen …

Berlin: Flohmarkt neben dem Mauerpark

Der Flohmarkt in der Bernauer Straße ist noch verhältnismäßig jung, doch obgleich er nicht auf eine langjährige Tradition wie der Trödel- und Kunstmarkt "Straße des 17. Juni“ zurückblicken kann, erfreut sich der Flohmarkt großer Beliebtheit. Er erstreckt sich auf dem Gelände eines Kohlenhändlers, dort, wo die deutsch-deutsche Grenze war. In entspannter Atmosphäre verkaufen hier vor …

Weiterlesen …

Berlin: Trödel- und Kunstmarkt an der Straße des 17. Juni

Am Wochenende versammeln sich Trödelprofis und solche, die es werden wollen, zum Trödel- und Kunstmarkt an der Straße des 17. Juni, diesseits und jenseits des Charlottenburger Tores. Die Straße des 17. Juni ist Teil der großen Ost-West-Achse in Berlin. Der geschichtsträchtige Markt existiert seit 1973 als erster Berliner Trödelmarkt überhaupt und wurde in den Achtziger …

Weiterlesen …

Trödel- und Flohmärkte in Deutschland

Flohmärkte sind stets eine willkommene Abwechslung zum klassischen Einkaufsbummel. In jeder Stadt gibt es mittlerweile große und kleinere Floh- und Trödelmärkte, die mehrmals im Jahr, zumeist in den warmen Monaten, stattfinden und sich großer Beliebtheit erfreuen. smavel.com hat einige der interessantesten Märkte zusammengetragen. Dabei hat sich auch der eine oder andere Geheimtipp eingeschlichen. In entspannter …

Weiterlesen …