Warum sich Deutsche trotz hoher Kosten den Sommerurlaub leisten

Reisen bleibt des Deutschen liebstes Hobby. Nach Monaten gestiegener Flug- und Hotelpreise gibt es nun endlich mal einen positiven Ausblick: Das allgemeine Preisniveau scheint sich langsam zu stabilisieren, wie eine aktuelle Auswertung der Reisesuchmaschine KAYAK zeigt. Trotzdem liegen vor allem die Flugtarife in vielen Fällen weiterhin deutlich über dem Vorjahresniveau. Gemessen am Suchvolumen auf der …

Weiterlesen …

Urlaub in Südeuropa oft viel günstiger als in Deutschland

Gestiegene Energie- und Lebensmittelkosten schmälern das Budget vieler Menschen in Deutschland für Urlaubsreisen. Gerade in süd- und südosteuropäischen Urlaubsländern ist jedoch das Preisniveau bei Gaststätten- und Hoteldienstleistungen deutlich niedriger als in Deutschland.  Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war das Preisniveau in Italien unter ausgewählten Urlaubsländern im Süden und Osten Europas im März 2023 am höchsten. …

Weiterlesen …

Reisefreude der Deutschen steigt weiter an

Trotz des von der Inflation geprägten wirtschaftlichen Umfelds ist die Reiselust in diesem Sommer sehr groß. Drei von vier Europäern beabsichtigen, im Sommer zu verreisen, was einem Anstieg von vier Prozentpunkten im Vergleich zu 2022 bedeutet. Diese Zahlen bestätigen den positiven Trend seit letztem Jahr. Die Deutschen liegen mit 63 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt. …

Weiterlesen …

Freizeitparks: Online-Tickets häufig günstiger

Der ADAC hat für 25 beliebte Freizeitparks in Deutschland die Preisstruktur näher untersucht. In fast 30 Prozent der Parks liegt der Eintrittspreis für eine 4-köpfige Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren) beim Kauf eines Online-Tickets unter 100 Euro. Bei immerhin 60 Prozent der Freizeitparks bleibt er unter 150 Euro. …

Weiterlesen …

Mehr als jeder Zweite spart für den Urlaub

Über die Hälfte der Bundesbürger schränkt sich im Alltag ein, um die besten Wochen des Jahres nicht daheim verbringen müssen. Besonders häufig gibt die jüngere Generation an für den Urlaub zu sparen, Anschaffungen zu verschieben, seltener auszugehen oder weniger zu konsumieren. Dagegen ist bei vielen Älteren diese Bereitschaft weniger ausgeprägt, bzw. seltener nötig oder auch …

Weiterlesen …

Mit der richtigen Reisekreditkarte sicher im Ausland bezahlen

Auf Geschäftsreise und im Urlaub ist die Kreditkarte die sicherste Zahlungsmethode. Bargeldlos und unkompliziert können Verbraucher auf ihr Guthaben zurückgreifen und nahezu überall bezahlen. Speziell für Reisen haben Bankinstitute Kreditkarten entwickelt, die ganz besondere und maßgeschneiderte Konditionen mitbringen, um sicher im Ausland und im Inland zum Einsatz zu kommen. Oftmals gibt es eine Kombination aus …

Weiterlesen …

33 Spartipps zum Reisen – so kommen Sie günstig in den Urlaub

In Zeiten der Wirtschaftskrise auf Reisen zu gehen überlegt sich manch einer zweimal. Ein gelungener Urlaub muss jedoch nicht teuer sein: Wer ein paar einfache Tipps beherzigt, kann trotz Krise günstig verreisen und unbeschwerte Ferien genießen. Mit diesen 33 Spartipps bekommen Sie mehr Urlaub für Ihr Geld: Spartipp 1: Besser 1x lang als 2x kurz …

Weiterlesen …

Bargeld und Bargeldwechsel

Bei der Frage wo das Bargeld getauscht werden sollte hilft es, zwischen Hartwährungs- und Weichwährungsländern zu unterscheiden. Reisen Sie z. B. in eines der wirtschaftsschwächeren osteuropäischen Länder, ist der Umtausch vor Ort zu empfehlen. Sollte dagegen Dänemark, die Schweiz oder Großbritannien Ihr Ziel sein, empfiehlt sich der Tausch hierzulande. Alternativ können Sie auch nach der …

Weiterlesen …

Kreditkarten

Elektronische Zahlungsmittel befinden sich weiter auf dem Vormarsch, und das nicht nur in der Reisebrache. In unzähligen Bereichen des täglichen Lebens bieten sie einen echten praktischen Nutzen und vereinfachen das Bezahlen für den Kunden erheblich. Wer die Vorteile einer Kreditkarte auf Reisen nicht mehr missen will, sollte – bevor das Antragsformular unterschrieben wird – einige …

Weiterlesen …