Bad Pyrmont

Bad Pyrmont ist eine Kurstadt im Weserbergland in Niedersachsen. In der Mitte des 16. Jahrhunderts erlangte die Stadt Bekanntheit, als 10.000 Menschen aus ganz Europa herbeikamen, um Heilung zu finden und die Quelle zu sehen („Wundergeläuf“). Heute werden sechs Heilquellen genutzt, von denen auch das öffentliche Wellness-Schwimmbad, die Hufelandtherme, versorgt wird. Der Kurpark mit seinem …

Weiterlesen …

Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen liegt im Süden des Wiehengebirges in Nordrhein-Westfalen. 1845 wurde in bei einer Bohrung eine Thermalsolquelle entdeckt und schnell entstanden die ersten Thermalbäder und der Ort wurde zur Kurstadt. Herzstück von Bad Oeynhausen ist der Kurpark, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand. Die Stadt wird durch das atlantische Seeklima beherrscht, was sich durch geringere …

Weiterlesen …

Bad Gottleuba-Berggießhübel

Bad Gottleuba-Berggießbüttel entstand 1999 durch den Zusammenschluss der beiden Kurorte Bad Gottleuba und Berggießbüttel sowie der Gemeinden Langenhennersdorf und Baratal. Die Stadt liegt in Sachsen in der Nähe von Dresden. 1934 wurde die Stadt das erste offizielle Kneippkurbad Sachsens. Am Hang des Helleberges entstand ein Kurkomplex aus 35 Jugendstilgebäuden in einer 28 Hektar großen Parkanlage. …

Weiterlesen …

Bad Füssing

Bad Füssing ist ein Kurort im niederbayerischen Bäderdreieck. Der Kurbetrieb in der Stadt begann in den 1950er Jahren nachdem 1938 bei der Suche nach Öl Thermalquellen gefunden worden waren. Das 56 Grad warme Thermalwasser hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Osteoporose und Stoffwechselkrankheiten wie Gicht. Kuraufenthalte in Bad Füssing werden zudem für die Nachbehandlung von …

Weiterlesen …

Sankt Peter-Ording

Sankt Peter-Ording liegt in Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Stadt hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt darum die Bezeichnung „Nordseeheil- und Schwefelbad“. Das Seeklima in Sankt Peter-Ording zeichnet sich durch milde Winter und kühle Sommer aus. Die Luft ist besonders arm an Allergenen. Ein Aufenthalt in der Stadt soll den Stoffwechsel und …

Weiterlesen …

Bad Münster am Stein-Ebernburg

Bad Münster am Stein-Ebernburg ist eine Kurstadt und liegt im Osten von Rheinland-Pfalz. Die Stadt besitzt die Anerkennung als Mineralheilbad und heilklimatischer Kurort. Wissenschaftlich nachgewiesen ist die therapeutische Wirkung des Schonklimas im Sommerhalbjahr und des reizmilden Bioklimas im Winterklima. Als weitere Präventions- oder Kurmaßnahmen können das Thermal-Sole-Bewegungsbad, das Thermal-Sole-Becken im Freibad und die traditionelle Trinkkur …

Weiterlesen …

Todtmoos

Todtmoos ist ein heilklimatischer Kurort, liegt im Südschwarzwald (Baden-Württemberg) und ist eingebettet in das waldreiche Wehratal. Das nachgewiesen milde Reizklima zeichnet sich durch viele Sonnenstunden, kaum Allergene und wenig Nebel aus. In Wintermonaten beträgt die durchschnittliche Schneehöhe 40 bis 60 cm. Sehenswert sind in Todtmoos unter anderem die barocke Wallfahrtskirche aus dem 17. Jahrhundert, sowie …

Weiterlesen …

Die schönsten Kurorte Deutschlands

Wer sich von Krankheiten erholen will oder allgemein seine Gesundheit fördern möchte, muss nicht unbedingt zu Pillen greifen – in anerkannten Kurorten finden sich im Boden, dem Wasser und/oder dem Klima natürliche Heilmittel, die genutzt werden können. Die schönsten Kurorte stellen wir Ihnen nachfolgend vor. Energie tanken, entspannen, genesen – für all das ist ein …

Weiterlesen …

Disney Dream

Reederei: Disney Cruise Line (USA) Länge: 339,5 Meter Passagiere: 4.000 Route: Karibik Jungfernfahrt: 26. Januar 2011 Webseite: http://disneycruise.disney.go.com DieDisney Dream ist das dritte Schiff der Disney Cruise Line Flotte und zudem das erste Schiff, das die Reederei auf der Meyer-Werft in Papenburg (Emsland) fertigen ließ. Optisch erinnert die Disney Dream an Passagierschiffe der 30er Jahre …

Weiterlesen …

Anbieter von Fernbussen

Bis 2012 durften Fernbuslinien nur dann eingerichtet werden, wenn sie keine Konkurrenz zur Bahn oder anderen Buslinien darstellten. Doch dies hat sich inzwischen geändert. Seitdem schießen Anbieter für Fernbusreisen scheinbar wie Pilze aus dem Boden. Wir stellen Sie Ihnen etwas genauer vor. Eine Reise mit dem Bus kann gegenüber Bahnreisen durchaus Vorteile haben: Oft sind …

Weiterlesen …