Spanien: Sierra Nevada

Lage/Skipass: Der Nationalpark der Sierra Nevada ist die höchste Gebirgskette der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich über 100 km durch die autonome Region Andalusien im Süden Spaniens. Die Ausläufer der Sierra Nevada reichen teilweise bis an die Mittelmeerküste. Von der Provinzhauptstadt Granada am Fuß der Bergkette sind es weniger als 50 km bis zum Meer. …

Weiterlesen …

Norwegen: Trysil

Lage/Skipass: Trysil liegt in der Provinz Hedmark an der Grenze zu Schweden im Südosten Norwegens, etwa 175 km nordöstlich der Hauptstadt Oslo. Der Ort ist Heimat des ältesten Wintersportklubs der Welt, gegründet im Jahr 1861. Das Wintersportgebiet ist gleichzeitig das größte und populärste in Norwegen. Mit dem Skispass für Trysil werden 65 Skipisten mit einer …

Weiterlesen …

Schweiz/Italien: Zermatt

Lage/Skipass: Am Fuße des Matterhorns, einem der höchsten Gipfel Mitteleuropas, liegt Zermatt in den Walliser Alpen im Schweizer Kanton Wallis. Das Matterhorn ist aufgrund seiner speziellen Form bei Bergsteigern gefürchtet und eines der Wahrzeichen der Schweiz. Der Skipass Matterhorn ski paradise bietet Zugang zu 350 Pistenkilometern und deckt vor dem Panorama des Viertausenders das komplette …

Weiterlesen …

Österreich/Schweiz: Ischgl/Samnaun

Lage/Skipass: Ischgl liegt in der Gebirgsregion Silvretta in den Ostalpen Österreichs und gehört zum Bundesland Tirol im Dreiländereck zur Schweiz und Italien. Verbunden ist Ischgl auf Schweizer Seite mit dem Zollausschlussgebiet Samnaun. Das kombinierte Skigebiet Silvretta Arena umfasst ein Pistennetz von 223 km. Der erweiterte Pass Silvretta Arena ist gültig für 67 Anlagen und erlaubt …

Weiterlesen …

Österreich: Hochkönig

Lage/Skipass: Mit fast 3.000 m Höhe thront der Hochkönig über dem gleichnamigen Skigebiet in den Berchtesgadener Alpen, welches von Mühlbach über Dienten bis nach Maria Alm reicht. Tagesskipässe für die Region Hochkönig erlauben von den drei Dörfern aus den Zugriff auf 150 Pistenkilometer und 38 Liftanlagen. Mit dem Pass Ski Amadé erweitert sich der Zugang …

Weiterlesen …

Deutschland: Skihalle Neuss

Lage/Skipass: Deutschlands erste Skihalle liegt vor den Toren der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf in Neuss. Im Jahr 2001 fertiggestellt, bietet die Halle eine 300 m lange und bis zu 60 m breite Abfahrt. Am besten zu erreichen ist das überdachte Wintersportgebiet über die Autobahnen A57 und A46. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich, aber …

Weiterlesen …

Frankreich: Les Deux Alpes

Lage/Skipass: Schon seit den 1950er Jahren wird die ehemalige Almwiese in der Region Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs als Wintersportgebiet genutzt. Etwa 70 km vom Bahnhof Grenoble und 40 km von der italienischen Grenze entfernt, liegt Les Deux Alpes im Département Isère auf 1.650 m Höhe. Mit dem Skipass Super Ski stehen alle 220 Pistenkilometer des …

Weiterlesen …

Frankreich: Val Thorens

Lage/Skipass: Val Thorens ist auf 2.300 m die höchste Wintersportstation Europas und liegt im Belleville-Tal in den Savoyen. Mit dem Skipass Val Thorens-Orelle stehen 140 km Piste zur Verfügung. Zusammen mit den Pisten der tiefer gelegenen Les Menuires und St. Martin de Belleville erweitert sich das Angebot mit dem Bellevilletal-Pass auf 300 km. Das geografische …

Weiterlesen …

Frankreich: Espace Killy

Lage/Skipass: Das Espace Killy liegt in den Bergen der Savoyen im Südosten Frankreichs, nahe der Grenze zu Italien. Es wurde nach Jean-Claude Killy benannt, dem mehrfachen französischen Olympiasieger von 1968. Mitten in einem Naturschutzgebiet gelegen, bilden die Dörfer Val d’Isère und Tignes ein Wintersportgebiet mit 300 Pistenkilometern. Der Zugang zum Schwimmbad und der Eislaufbahn in …

Weiterlesen …

Japan: Mt. Naeba

Lage: Große Skigebiete findet man nicht nur in Europa und in den USA, auch der ferne Osten hat in Sachen Wintersport einiges zu bieten: Eines der bekannten Skigebiete Asiens liegt rund um den Mount Naeba im japanischen Honshu, etwa 200 km von Tokio entfernt. Der Skipass gilt für insgesamt 78 km Pisten.     Skigebiet: …

Weiterlesen …