St. Petersburg – Auf den Spuren großer Zaren und Literaten

Anmutig, steinern und prachtvoll steht er da, der sagenumwobene Winterpalast der Zarin Katharina. Hohe Säulen, goldene Ornamente und mächtige Ausmaße verleiten seine Betrachter dazu, den Blick ehrfürchtig empor zu heben. Bescheidenheit sucht man hier ohnehin vergebens – St. Petersburg stellt stolz den Prunk und Protz aus dem Zaren-Zeitalter zur Schau. Nicht nur Gold und Bernstein …

Weiterlesen …

Raus aus dem Alltag – Besondere Events für den Kurzurlaub

Manchmal muss es im Urlaub einfach etwas Ausgefallenes sein. Dafür braucht die Reise nicht einmal lange dauern, denn schon ein kurzer Event kann sehr erlebnisreich sein: Bei einer Rundfahrt per Rikscha lernt man interessante Städte ganz entspannt aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Ostalgie erleben Autoliebhaber hingegen am Steuer eines echten Trabis auf der Fahrt …

Weiterlesen …

Highlights der Toskana

Auf einem Hügel inmitten der Toskana thront das Dorf San Gimignano. Schmale Straßen schlängeln sich zwischen Weinreben und Olivenhainen bis zur mittelalterlichen Ortschaft hinauf. Beschaulich wirkt die 7000-Seelen-Ansiedlung mit den hoch aufragenden Steintürmen jedoch nur auf den ersten Blick: Früher verliehen Etrusker, Römer und mächtige mittelalterliche Familien dem Ort sein eindrucksvolles Angesicht. Heute ist San …

Weiterlesen …

Erlebnisreise durch Kolumbien

Schon von weitem ist das prasselnde Rauschen zu hören, das mit jedem Schritt in Richtung der herabstürzenden Fluten lauter wird. Das schäumende Tosen und Brausen entspringt dem Juan Curí Wasserfall, der nahe der Stadt Santander aus 180 Metern in die Tiefe donnert. Sattes Grün und üppige Vegetation umringen den Betrachter hingegen in den Bergen der …

Weiterlesen …

Urlaub im Romantik Hotel

Eindrucksvoll ragt das Matterhorn vor dem Stubenzimmer des Schweizer Romantik Hotels Julen empor. Drinnen entspannen sich die Gäste im urigen Fichtenholz-Ambiente nach einem ausgiebigen Wellness-Programm. Auf Sylt genießen währenddessen die Urlauber des Romantik Hotels Jörg Müller die Mischung aus regionaler und badischer Küche im typisch norddeutschen Bäderstil-Flair. Diese beiden Kontraste sind jedoch nur zwei Möglichkeiten, …

Weiterlesen …

Partyurlaub am Balaton

Der Ballermann hat einen Bruder in Südosteuropa: Der Balaton ist ein See und befindet sich im Westen Ungarns. Nicht nur die Namen der beiden ähneln sich – auch in Sachen Feiertauglichkeit steht Ungarns Party-Hochburg der spanischen Verwandtschaft in nichts nach: Bei Schaumpartys, Freibier-Feten und All-you-can-drink-Events bleibt auch am Plattensee keine Kehle trocken. Rund um das …

Weiterlesen …

Hausbooturlaub in Europa

Gemächlich über Flüsse und Kanäle schippern, auf dem Bootsdeck entspannen und die Landschaft langsam vorbeiziehen lassen: Hausboot-Touren sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und Erholung. Im Vergleich zu Flusskreuzfahrten sind Hausboot-Kapitäne der Natur noch näher und können selbst bestimmen, wann und wo ihr kleines Schiff anlegt. Besonderer Kenntnisse bedarf es dabei nicht, denn zahlreiche Hausboote lassen …

Weiterlesen …

Transsibirische Eisenbahn – den Mythos selbst erleben

Schwelle für Schwelle durch zwei Kontinente – die Transsibirische Eisenbahn ist die längste durchgehende Eisenbahnverbindung der Welt und nicht nur aufgrund ihrer Ausdehnung faszinierend. Ob auf der traditionellen Route zwischen Moskau und Wladiwostok oder auf südlichem Kurs Richtung Peking, von West nach Ost oder umgekehrt – mit einem Spezialveranstalter, wie zum Beispiel Lernidee Erlebnisreisen, kommen …

Weiterlesen …

Inselhopping mal anders: Per Pferd durch die Nordsee

Hufe donnern dumpf über den Meeresboden, Möwen kreischen, nasser Sand spritzt auf. Während struppige Pferdemähnen im Wind wehen, erfüllen die Anfeuerungs-Rufe der Reiter die Weite des Wattenmeeres. Das Wasser ist gewichen und hat den blanken Meeresboden freigegeben. Das ist die Stunde der Reiter, die auf robusten Islandpferden das scheinbar endlose Watt der Nordsee durchqueren. Ihr …

Weiterlesen …

Ein Sommernachtstraum auf 53 Stufen: Festspiele Schwäbisch Hall

53 Stufen, die von einem der schönsten historischen Marktplätze Deutschlands aus zur Vorhalle einer mittelalterlichen Kirche führen: Die über 500 Jahre alte Große Treppe vor St. Michael ist als Markenzeichen der Freilichtspiele in Schwäbisch Hall berühmt. Mit dem Haller Globe-Theater besitzt die Hohenloher Kulturmetropole  ein zweites Bühnen-Highlight. Doch nicht nur die Spielorte verleihen den Festspielen …

Weiterlesen …