Highschool-Jahr in USA & Kanada 2009/2010

Internationale Bildung wirdimmer wichtiger. Ab sofort können sich Schüler und Schülerinnen, die zum Reisebeginn zwischen 15 und 18 Jahre alt sind, sich für einen Platz im USA-/Kanada-Programm ab August 2009 oder Januar 2010 bewerben. Möglich sind Aufenthalte für 5 oder 10 Monate an öffentlichen High Schools sowie an individuell ausgewählten schulgeldpflichtigen Private High Schools. Wertvolle …

Weiterlesen …

Alte Kindersitze ab 8. April verboten

Ab dem 8. April 2008 dürfen in ganz Europa nur noch Kindersitze verwendet werden, die der Prüfnorm ECE-R 44/03 oder ECE-R 44/04 entsprechen. Darauf weist die Unfallforschung der Versicherer im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hin. Nach welcher Norm das Kinderschutzsystem getestet wurde, steht auf einem kleinen weißen oder orangefarbenen Label, das an jedem Kindersitz angebracht …

Weiterlesen …

Detektiv-Städtereise: Mit TKKG auf Spurensuche

RUF Jugendreisen und SONY BMG präsentieren ab Herbst 2008 die TKKG Detektiv-Städtereise. Die siebentägigen Angebote gibt es für 8- bis 14-jährige Kinder und Teenager, die Reisen finden während der bundesweiten Herbstferien zwischen dem 27. September und dem 5. November 2008 statt. Die TKKG Detektiv-Städtereise lädt die jungen Kunden in die Welt der Jungdetektive Tim, Karl, …

Weiterlesen …

Sinnsuche im Urlaub: Pilgerreisen immer beliebter

Der Jakobsweg erlebt dank des Bestsellers „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling einen neuen Pilger-Boom. Den Trend zu Sinnsuche im Urlaub bestätigt das Wachstum der Branche des Glaubenstourismus: Jährlich buchen rund 300 Millionen Menschen Reisen aus religiösen Motiven und geben dafür rund 12 Milliarden Euro aus. Davon profitieren bekannte Wallfahrtsorte ebenso wie neue …

Weiterlesen …

Entspannter Urlaubsstart: Nachtzug statt Stau

Die City Night Line Züge der Deutschen Bahn bieten eine relaxte Alternative zu eintönigen Autofahrten: durchschlafen bis Paris, Rom oder Kopenhagen. Die Nachtzüge verkehren auf 26 Verbindungen innerhalb Deutschlands sowie in Belgien, Frankreich, der Schweiz, Österreich, Italien, Tschechien, Dänemark oder den Niederlanden. Fahrgäste können im Schlafwagenabteil, klimatisierten Liegewagen oder bequemen Sitzwagen schlummern. Ungestörte Träume sollen …

Weiterlesen …

Handy im Flugzeug erlaubt – aber wer braucht’s?

Das Bundesverkehrsministerium hat die Regelungen zum Betrieb elektronischer Geräte in Flugzeugen aktualisiert und schafft damit erstmals die Möglichkeit, Handys auch an Bord zu benutzen. Manche Airlines wollen das jedoch gar nicht, die Diskussion geht weiter. Grundsätzlich bleibt der Betrieb von Mobiltelefonen in Flugzeugen zwar verboten, die Verordnung lässt jedoch Ausnahmen zu, sofern die Fluggesellschaften dafür …

Weiterlesen …

Travelguide Galapagos

Die Galapagos Inseln sind eines der letzten Tier- und Naturparadiese und haben ihre Faszination für Natur- & Tierfreunde, Fotografen oder Abenteurer seit ihrer Entdeckung im Jahre 1535 nicht verloren. Eine neue Website zeigt eindrucksvolle Impressionen des abgelegenen Archipels. Die Galapagos Inseln gehören zu Ecuador und liegen im Ostpazifik auf dem Äquator, knapp 1000 Kilometer vom …

Weiterlesen …

ITB 2008: Nonstop nach Panama

Panama präsentiert sich auf der diesjährigen ITB als vielseitiges Reiseziel, das nicht zuletzt durch den Ausbau des Flugstreckennetzes der niederländischen Airline KLM auch für Urlauber aus Europa und insbesondere Deutschland immer attraktiver werden will. Durch die dreimal wöchentlichen Direktflüge ab dem 30. März 2008 vom Flughafen Schiphol in Amsterdam zum Airport Tocumen rechnet das Panamaische …

Weiterlesen …

Gaffel am Dom: Brau- und Wirtshaus mit neuen Dimensionen

Im Schatten des Kölner Doms gegenüber dem Hauptbahnhof wurde mit dem Gaffel am Dom ein neues Wirts- und Brauhaus eröffnet, das Tradition und Moderne miteinander verbinden möchte. Platz für 1.200 Personen, eine eigene Bäckerei sowie Abfüllanlage sollen die Gäste zufrieden stellen. Auf der einen Seite werden alte kölsche Brauhaus-Attribute lebendig, andererseits wird die innovativste Schank- …

Weiterlesen …

Mexiko: Die rätselhafte Welt der Maya

Rot glühend neigt sich die Sonne immer tiefer dem Urwald entgegen, langsam wandert ihr Licht als gezacktes Band auf die Treppe der Pyramide – bis es sich mit dem steinernen Schlangenkopf vereinigt. Pünktlich um 18 Uhr ist die Sonnenschlange geboren – ein Schauspiel, das nur zwei Mal pro Jahr zu erleben ist. Die Mayas waren …

Weiterlesen …