Travelguide Galapagos

Die Galapagos Inseln sind eines der letzten Tier- und Naturparadiese und haben ihre Faszination für Natur- & Tierfreunde, Fotografen oder Abenteurer seit ihrer Entdeckung im Jahre 1535 nicht verloren. Eine neue Website zeigt eindrucksvolle Impressionen des abgelegenen Archipels.

Die Galapagos Inseln gehören zu Ecuador und liegen im Ostpazifik auf dem Äquator, knapp 1000 Kilometer vom südamerikanischen Festland entfernt. Die Riesenschildkröte, das Wappentier der Galapagos Inseln, verfügt über 14 Unterarten von denen einige bereits ausgestorben sind. Diese sich in der Panzerform teils stark unterscheidenen Landschildkröten können jeweils einer Insel bzw. einem Vulkan zugeordnet werden. Die heute berühmteste Riesenschildkröte stammt von der Insel Pinta und ist letzter Überlebender ihrer Unterart: ‘Lonesome George’.

Reise-Informationen und Fotos online

Der deutsche Journalist Oliver Schwartz veröffentlichte nun im Internet den ‘Travelguide Galapagos’. Dieser vermittelt Informationen zu den wichtigsten Inseln und der Tierwelt im Galapagos Archipel. Mit einer Vielzahl von Impressionen wird dem Leser die faszinierende Welt der Galapagos Inseln näher gebracht. Zur Vertiefung oder Reisevorbereitung finden sich zudem zahlreiche Internet-Links und Buchempfehlungen.

Sanfter Tourismus zur Erhaltung der Natur

An Galapagos-Touristen richtet Schwartz jedoch auch einen Appell in eigener Sache: “Ein Besuch der Galapagos Inseln ist ein einmaliges Erlebnis und bleibt ein Leben lang in Erinnerung. Doch nur mit dem notwendigen Respekt und einem kontrollierten, sanften Tourismus bleibt dieses Paradies dauerhaft erhalten”, so der Autor.

Link zum Travelguide Galapagos

Kategorie: Newsarchiv