sncf Connect
Die Website bietet Buchung auf allen großen europäischen Hochgeschwindigkeitszugstrecken an sowie weiterführende Verbindungen innerhalb Frankreichs. Die Seite ist ein Projekt der französischen Nationalbahngesellschaft SNCF.
Auf SNCF Connect können Sie Fahrkarten für die wichtigsten Hochgeschwindigkeitszüge in Europa sowie für alle Züge der französischen Bahn SNCF buchen.
Über die Internetseite haben Sie Zugriff auf die wichtigsten Hochgeschwindigkeitszüge in Europa: TGV, Lyria, Thalys, Eurostar, Artesia, ICE und Elipsos.
Haben Sie Lust, die Bretagne zu besichtigen oder einige Tage in der Provence in Südfrankreich zu verbringen? Auf SNCF Connect können Sie alle in Frankreich verkehrenden Züge buchen: TGV, Corail Teoz, Corail Lunéa, TER, Corail InterCité. So gelangen Sie schnell und bequem an Ihr Fahrtziel, auch wenn dies keine Großstadt ist.
Kontakt
SNCF Voyageurs SA
Am Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Hotline: +49-(0)180-5218238 (0,12 Euro)
🖂 customer.service@oui.sncf
☍  https://de.oui.sncf
sncf Connect Bewertung und Test 2025
Der Reiseanbieter sncf Connect wurde durchschnittlich mit 1,30 von 5 möglichen Sternen durch insgesamt 1135 Personen bewertet. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Qualität und die Beurteilung von sncf Connect zu bieten berücksichtigt smavel dabei auch die Bewertungen auf anderen Meinungsportalen.
Erfahrungen sncf Connect
-Usermeinungen & Kunden-Rezensionen
schlimm
Wir wollten mit dem deutschland ticket nach paris und wieder zurück fahren (geht bis 26 mit dem bawü d-ticket). Am abreisetag wurde uns dann am bahnhof mitgeteilt, dass man damit NACH paris fahren kann und nicht auch ZURÜCK wie man evtl erwarten könnte. Am Bahnhof wussten die meisten Mitarbeiter dann nicht mal wovon wir reden, uns wurde nicht weitergeholfen, die mitarbeiter waren unfreundlich und haben gesagt wir sollen uns doch dann einfach ein ice ticket nach hause holen (235€ da wir es ja nicht im voraus gebucht haben). Wir sind einfach enttäuscht. Letzter Urlaub mit dem Zug in Paris.
Zug ausgefallen, Erstattung beantragen nicht möglich
Eine Frechheit, der ganze Service ist eine Katastrophe. Wenn der Zug ausfällt, ist das Geld einfach weg.
Rude Staff
I am in the train number 8540 20.08.2024 15.21 Biarritz to Paris when the staff comes and asks for the ticket, i showed her mine but there seemed to have been a problem, which i did not understand as i don’t speak French. So i told her, i do not understand which makes the staff (older Lady brown/red Hair and glasses) speak slower but still in French, i mean common. i had to call my sister who originally bought the tickets and speaks French fluent. So she managed the whole situation. From the tone the old Lady was speaking, i could hear that she said some things about me, i asked my sister and sure enough the old lady commented on my bad mood and bad behaver, with me sitting next to her. My bad behaver?? She was the one being totally annoyed about me because i still didn’t speak French even though she talked slower, absolute ridiculous. Very bad service. Who works in the tourism industry and doesn’t speak English? Only French people, i guess.
Unfassbar unverschämt, null Serviceorientierung
Wir waren letzten Sonntag in Paris unterwegs, wurden mobil kontrolliert. Angeblich sei mein Ticket nicht entwertet, das meiner Kinder schon. Was eigentlich unmöglich ist, weil ich dann ja nicht die maschinellen Zugangkontrollen hätte passieren können. Ich wurde behandelt wie eine Schwerverbrecherin, es standen irgendwann mehr als 10 Leute um mich rum, Kontrolleure, SNCF Security, Polizei. Ich habe die geforderten 50 Euro dann gezahlt, weil meine Kinder schon geweint haben und wir eigentlich nur einen schönen Tag in Paris haben wollten. Die Reklamation im Nachgang ist unterirdisch, die Taktik der SNCF ist anscheinend „kümmert mich nicht“ und „wie kann ich es den Leuten besonders schwer machen“. Es ist unfassbar, ich bin völlig schockiert über solch ein Verhalten.
Erstattung für 40 minütige Verspätung
Weder über die Homepage noch über die App ist es uns gelungen, die zugesicherte Erstattung von 25% des Fahrpreises zu bekommen. Viele Versuche haben einfach gar nicht funktioniert
Stornierung der Tickets
Wir buchten im Dezember eine Reise nach Paris zu einem sehr günstigen Preis (ca 80€). 3 Wochen vor Reisebeginn wurde uns von Trainline mitgeteilt, dass sie die Nachricht von sncf erhalten haben, dass der Zug bei der Heimfahrt nicht in Stuttgart hält, nur in Karlsruhe. Wir schrieben in mindestens 10 Mails, dass wir dann zur Not auch in Karlsruhe aussteigen. Uns wurde knapp mitgeteilt, dass das nicht geht und unsere Tickets nicht mehr gültig sind. Wir buchten nun für das 4 fache (430€€) den gleichen Zug mit der Fahrt bis Stuttgart. Niemand fühlt sich dafür verantwortlich. Das ist reine Abzocke. Nie mehr Zug fahren. Auf das Geld müssen wir Wochen warten
wo beginnt der Betrug?
Fahrkarten per Kreditkarte gekauft, allerdings sind die Züge in Südfrankreich am 21/03.2023 nicht gefahren! Eine Information darüber gab es ebenfalls im Vorfeld nicht, so dass man verlassen am unbesetzten Bahnhof stand. Die Kosten der Anreise waren ebenfalls umsonst!
Eine Rückzahlung ist nach Wochen noch immer nicht erfolgt! Per email wird man mit unverständlichen Forderungen von SNCF zu TER und zurück für dumm verkauft!!
Mangelhaft
Schlimm !!
Musste die Zugfahrt doppelt zahlen wegen einem Fehler im System bei SNCF 😡
Mal schauen ob sich SNCF
hierzu meldet
Nächste mal nur noch über Reisebüro.
TGV fahren für mich erstmal gestrichen !
Schlechte Website
Nie habe ich eine so schlechte und zudem mit falschen Informationen bestückte Website erlebt.
Die SNCF in Deutschland will offenkundig Kunden vergraulen.
Leider immer nur über Paris
Ich bin schon oft mit dem TGV nach Frankreich gefahren. Wenn man die Specials nutzt bekommt man echt gute Preise. Leider gehen alle Verbindungen immer über Paris. Das ist ziemlich umständlich, weil man beim Umsteigen auch oft noch den Bahnhof wechseln muss. Sonst geht die Verbindung immer recht fix und die Züge sind auch sehr bequem.

