Classic Tours
Classic Tours ist ein Spezial-Reiseveranstalter für den Nahen und Mittleren Osten mit Sitz in Hamburg. Schwerpunkte sind Nilkreuzfahrten, Rundreisen und Badeurlaub. Angeboten werden Ägypten, Jordanien, Marokko, Oman, die VAE und Indien.
Im Jahre 1997 wurde Classic Tours von den Geschäftsführern Rafat Kicherer und Mahmoud Hassan in Hamburg gegründet. Als Ägypter und durch jahrelange Arbeit in der Touristik verfügen beide über eine hervorragende Kenntnis des Arabischen Marktes und schnell entwickelte sich die Firma zu einem Spezialreiseveranstalter für Nilkreuzfahrten und Kultur- und Badereisen nach Ägypten.
In den letzten Jahren hat sich das Sortiment um die Zielgebiete Marokko, Jordanien, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate erweitert.
Classic Tours arbeitet ausschließlich mit renommierten Fluggesellschaften, wie z.B. Egyptair, Royal Jordanian, Emirates, Hapag-Fly und Qatar Airways zusammen, und hat als Spezialreiseveranstalter die Möglichkeit, individuellen Wünschen der Kunden entsprechend Reisen zu organisieren.
Das Team von Classic Tours ist an 7 Tagen der Woche unter Tel. 040-5577560 zu erreichen, Montag bis Freitag von 9 bis 20 h, am Wochenende von 9 bis 17 h.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Classic Tours Team
Kontakt
Classic Tours GmbH
Stresemannstr. 52
22769 Hamburg
Hotline: +49-(0)800-1012509 (0,00 EUR)
🖂 kontakt@classic-tours.de
☍  http://www.classic-tours.de/
Classic Tours Bewertung und Test 2025
Der Reiseanbieter Classic Tours wurde durchschnittlich mit 4,64 von 5 möglichen Sternen durch insgesamt 169 Personen bewertet. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Qualität und die Beurteilung von Classic Tours zu bieten berücksichtigt smavel dabei auch die Bewertungen auf anderen Meinungsportalen.
Erfahrungen Classic Tours
-Usermeinungen & Kunden-Rezensionen
Horror
Als wir in der Türkei an gekommen sind durften wir das Zimmer nicht beziehen, weil classic tours nichts bezahlt hatte wir mussten noch mal alles zahlen erst dann durften wir das Zimmer beziehen. Bis heute kein Geld zurück bekommen alle schreiben vom Anwalt werden ignoriert von classic tours und es geht auch niemand mehr ans Telefon, Fazit Finger weg von classic tours
Classic-tours a*****e mit visagebühren in ägypten
In der letzten Woche sind wir mit Classic-Tours nach Ägypten geflogen. In den Reiseunterlagen stand Kosten für das Visum 30 €. Am Flughafen mussten wir pro Kopf 37 € bezahlen. 15 € für Service und Transfer. Reinste A*****e. die meisteN Passiere haben nur 22 € bezahlt. Es war überhaupt kein Service da. Transfer zum Hotel war ok hatten wir aber ja in unserer Buchung schon mitbezahlt. Habe mich poer Email an Classic-Tours mit einer Beschwerde gewandt bis heute keine Reaktion. Auch der Reiseleiter vor ORT ist nicht draUF. EINGANGEN. WER HAT NOCH DIESE ERFAHRUNG GEMACHT. BITTE MELDEN. DAMIT WIR GEMEISAM ETWAS GEGEN DIESE A*****E MACHEN KÖNNEN.
VORSICHT VOR CLASSIC-TOURS
Edit: [I]Bitte Vorsicht beim A-Wort![/I]
Ägyptenreise, Angebot über Groupon
Vom Anbieter Classic Tours kann ich einfach nur abraten und rate jedem der bei Groupon eine Reise dealt genau auf den Reise Anbieter zu achten.
Ich habe leider keine guten Erfahrungen in Fragen Kulanz mit Classic Tours gemacht.
Anfang Mai habe ich für mich und meine minderjährige Tochter einen Gutschein 1 Woche Nilkreuzfahrt und eine Woche Badeurlaub Marsa Alam bei Groupon erstanden. Wir haben uns sehr auf die Reise gefreut nur die jetzige Situation und die vom auswertigen Amt abgegebene Warnung brachte mich zum Überlegen, dass wir zwei Frauen nicht unbedingt jetzt nach Ägypten reisen sollten. Also wandte ich mich an Classic Tours mit der Bitte um kostenlose Umbuchung. Die Mitarbeiterin sah keinen Grund dafür. Die Reisen werden alle wie geplant durchgeführt. Ich wandte mich also an Groupon, die Teamleitung Frau Brunke hat versucht mich zu unterstützen aber leider ohne Erfolg. Selbst wenn ich nur auf 14 Tage Badeurlaub umbuchen wollte, verlangte man einen Aufpreis von 398,00 € komischer weise genauso viel, wie man auf dem Schiff für die Ausflüge bezahlt hätte. Ein Umbuchen in ein anderes Land zB Türkei wird mit einen Aufpreis zwischen 680,00 € und 990,00 € belohnt. Trotz aktueller Warnung vom auswertigen Amt gibt es kein Entgegenkommen seitens Classic Tours. Jetzt wollte ich die Reise ganz stornieren, das geht natürlich auch nur mit Stornogebühren in Höhe von 15%. Ich finde das alles eine absolute Frechheit. Folgender Wortlaut erreichte mich gestern seitens Classic Tours:
die von Ihnen gebuchte Reise steht kurz bevor.
Unsere örtliche Agentur hat uns gerade noch einmal bestätigt:
Die Lage in den Urlaubsorten am Nil und am Roten Meer ist ruhig.
Die Fluggesellschaften Sun Express und Egypt Air fliegen planmäßig,
und unsere Reisen werden wie gehabt durchgeführt.
Ich jedenfalls werde nie wieder über Classic Tours buchen und vernünftige Leute sollten es ebenfalls lassen.
Nilkreuzfahrt mit Badeurlaub-Hurghada
Reiseziel Ägypten vom 12.05.2012 – 26.05.2012
Davon 1 Woche Nielkreuzfahrt und 1 Woche Badeurlaub in Hurghada.
Als wir von Luxor mit einem PKW nach Hurghada gebracht wurden,stellten wir fest im Hotel Topatz-Club das ein Reisegepäck fehlte.Es wurde auch von da aus nicht gefunden der Reiseleiter war unbefriedigent und sehr unfreundlich. Als wir wieder zu hause waren,haben wir gleich den Reiseveranstalter verständigt,vom Verlust des Reisegepäcks von 700.- Euro Aus Kulanz hatten sie uns mit 60.-Euro abgespeist. Darüber hatten wir einen Widerspruch eingelegt,dass wir damit nicht einverstanden sind. Die Korespondenz vom Reiseveranstalter war sehr unfreundlich.Denn wir hatten einen eingeschränkten Badeurlaub und wurden bestohlen.Sie drehen und wenden wie sie es gebrauchen und wollen einfach nicht eine angemessene Summe zahlen.Jedenfalls dieser Reiseveranstalter Classic Tours in Hamburg Stresemannstraße ist nicht zu empfehlen. Reiseveranstalter ist CAMEL TRAVEL von da aus hatten wir auch keine Unterstützung.Es blieb so vieles zu wünschen übrig nie wieder Ägypten!!!
Da spart man lange auf diese Reise und wird so Entäuscht vorallem ,dass man als Urlauber so behandelt wird.
Nilkreuzfahrt mit Classic Tours
Also ich muss mich mal äußern.
Ich habe Ende April mit Classic Tours eine NIlfahrt auf der „Emilio“ einem 5* Schiff gemacht und bin total begeistert.
Die ganze Organisation von Anfang bis Ende war perfekt.
Der Reiseleiter stand immer zur Verfügung und war immer für einen da.
Das Schiff war sauber und das Personal sehr freundlich.
Naja das Essen ist verbesserungswürdig.
Aber alles andere war super organisiert und ich kann es weiter empfehlen.
pauschalreise ägypten 18. bis 25.09.2011
Bewerten Sie Ihren Reiseanbieter in den Schwerpunkten „Vor der Reise“, „Preis/Leistung“ und „Reisedurchführung“ mit 1-5 Sternen.
Nach erfolgreicher Registrierung schalten wir Ihre Bewertung frei.
Kommentare und Bewertungen von Nutzern, die ihre E-Mail-Adresse nicht innerhalb einer Woche bestätigen, werden jedoch gelöscht.
Deluxe gebucht - Besenkammer erhalten
Gebucht haben wir (3 Paare) eine einwöchige Nilkreuzfahrt im Februar 2010 auf der MS Stephanie (angeblich das beste Nilkreuzschiff) bei Classic Tours. Bis zur Ankunft in Ägypten war auch alles soweit normal. Als wir bei unserer Ankunft in Luxor nach Mitternacht aber das Schiff bestiegen, begann der Schrecken: die versprochenen 20 m² Doppelkabinen deluxe im Oberdeck entpuppen sich als Abstellkammern. Keine Kabine erreicht auch nur annährend die 20 m² (schon eher 12 m²). Eine der 3 Kabinen ist nicht im Oberdeck, sondern im Mitteldeck (obwohl für alle Kabinen Oberdeck gebucht und je 85 Euro Aufpreis bezahlt wurde). Die Kabine im Mitteldeck wird uns als Oberdeck „verkauft“. Alle Kabinen waren verschmutzt (Haare im Bett…). Nach entsprechender Reklamation wurden die Betten noch um 2.00 Uhr Früh neu bezogen. Die gesamte Einrichtung der Kabinen machte einen vernachlässigten, verdreckten und heruntergekommenen Eindruck. Besonders schlimm war der Geruch von Schiffsabgasen in den Kabinen. Es war, als würde man neben der Autobahn schlafen und pausenlos donnern Schwerlastwagen vorbei und „pusten“ einen an.
Verarschung Nr. 1: Auf unsere Reklamation hin wurde uns versprochen, ein Hotelzimmer für 2 Nächte zu suchen (solange unser Schiff in Luxor liegt). Alle Koffer wurden wieder in die Eingangslobby gestellt. Dort wird uns daraufhin mitgeteilt, dass kein Hotel gefunden werden konnte. Also alle Koffer wieder zurück. Nach über 20 Stunden Anreise und um 3.00 Uhr Früh fallen wir in die Betten. Aber an einen erholsamen Schlaf ist nicht zu denken, da unsere Kabinen sich auch noch im hintersten Teil des Schiffes befinden, so dass wir die ganze Nacht die Motoren hören (die 24 h laufen, da damit die Schiffsgeneratoren gespeist werden).
Am ersten Tag in Ägypten stehen anstatt Erholung den ganzen Tag Streitereien mit den Reise- und Schiffsverantwortlichen an. Ständig werden wir vertröstet.
Verarschung Nr. 2: Gegen 13 Uhr wird uns ein anderes Schiff gezeigt und ein Umbuchen in Aussicht gestellt. Bei einem Lokalaugenschein macht das Schiff „Neptun“ einen besseren Eindruck. Als wir uns dafür entscheiden, wird uns mitgeteilt, dass das Schiff nur mehr 1 Einzelkabine und 1 Doppelkabine frei hat (Hallo, wir sind 3 befreundete Paare!). Zudem lief das Schiff 1 Stunde später aus (der Umzug wäre kaum zu schaffen gewesen).
Verarschung Nr. 3: Nach der Androhung, wieder abzureisen, schriftlichen Beschwerden in Deutschland bei Classic Tours werden uns am späten Nachmittag 2 Kabinen im Unterdeck angeboten. Bei der Besichtigung einer Doppelkabine treffen wir einen Mitarbeiter der Schiffscrew beim Zähneputen an (es handelt sich augenscheinlich um Kabinen der Besatzung – vielleicht Offiziere?). Das Zimmer ist voll verraucht. Bei der zweiten Kabine finden wir Schimmel in den Ecken… unzumutbar. Was ist hier „deluxe“? Diese Kabinen befinden sich im Unterdeck, weshalb sich die Fenster in Augenhöhe befinden und der Nil teils unter Wasser und teils ober Wasser „bewundert“ werden kann. Erst am frühen Abend werden 2 Paaren neue Kabinen im Oberdeck angeboten, die wenigstens annähernd 20 m² haben. Der Ölgestank ist aber weiterhin allgegenwärtig. Ein Teilnehmer bevorzugt den zu erwartenden Kopfschmerzen die Übernachtung im Freien auf dem Sonnendeck. Auf unsere Beschwerde bei Classic Tours Reisen in Deutschland wird uns mitgeteilt, dass uns ja Ersatzkabinen angeboten worden seien. (Originalton: „Wo ist das Problem?“) Bei zwei Telefonanrufen wurde uns mehr oder weniger der Telefonhörer aufgelegt! Man wurde uns versprochen, dass uns der Geschäftsführer von Classic Tours Reisen zurückrufen würde, was nie passiert ist. Sieht so professionelles Beschwerdemanagement aus?
Am zweiten Tag in Ägypten wird auch dem dritten Paar am späten Nachmittag eine ca. 20 m² große Kabine angeboten. Am Abend legt das Schiff ab in Richtung Edfu. Als wir um 22 Uhr todmüde schlafen gehen wollen, erwartet uns der nächste Schrecken. Da sich unsere Kabinen immer noch im hinteren Drittel des Schiffes befinden, lassen die starken Vibrationen der Schiffsmotoren in einem Bad verschiedene Artikel aus den Regalen fallen. In einer anderen Kabine fallen Tassen vom Tisch auf den Boden. (Und unser Reiseführer bestätigt uns, dass ihm schon mal ein TV-Gerät durch die Vibrationen auf den Fuß gefallen ist.)
Nach mehreren Tagen auf dem Schiff und vielen Gesprächen mit der Schiffsmannschaft, unserem Reiseführer und anderen Gästen vermuten wir, dass die MS Stephanie von 3 Reiseagenturen gebucht wird: eine englische, eine italienische und der Classic Tours aus Deutschland. Die besten Kabinen erhält die englische Reiseagentur im vorderen Schiffsbereich. Die zweitbesten Kabinen erhält die italienische Reiseagentur im Mittelbereich des Schiffes. Und die miesesten Kabinen erhält die Classic Tours im hinteren Teil des Schiffes. Ölgestank und Vibrationen nehmen, je weiter man in den vorderen Teil des Schiffes geht, ab.
Wir haben uns natürlich in den ersten 1-2 Tagen auch hinterfragt, ob wir zu viel erwartet haben oder ob uns hier wirklich eine Mogelpackung untergejubelt wurde? Spätestens aber, als uns gegen Ende der Reise vom Reiseführer angeboten wurde, an einem Ausflug nach Abu Simbel (wäre nur gegen Extrakosten zu haben) unentgeltlich teilnehmen zu können und im Gegenzug auf jegliche Reklamation zu verzichten, wurden unsere Zweifel gänzlich zerstreut. Von anderen Gästen haben wir erfahren, dass ihr Stillschweigen mit anderen Gegenleistungen erkauft wurde (z.B. all inklusive anstatt Übernachtung-Frühstück oder Kabinen im Oberdeck anstatt der gebuchten Kabinen im Unterdeck). Wir haben den Ausflug nach Abu Simbel jedenfalls trotzdem gemacht und dafür extra bezahlt (Zahlungsbeleg wurde uns nur widerwillig nach mehrmaliger Aufforderung ausgehändigt).
Zusammenfassend ist unser Eindruck von Classic Tours: deluxe gebucht – Besenkammer erhalten!

