Air Berlin
airberlin ist die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands. Im vergangenen Jahr beförderte das Unternehmen insgesamt 28,6 Millionen Passagiere weltweit und beschäftigte mehr als 8.000 Mitarbeiter.
Zum Streckennetz gehören internationale Metropolen und Feriendestinationen sowie Flüge innerhalb Deutschlands. Zum 30-jährigen Bestehen des Unternehmens ist Air Berlin einer der wichtigsten Anbieter für Businesskunden und Privatreisende. Auf Grund des hohen Servicestandards wurde die Airline bereits mehrfach ausgezeichnet. Allein in 2008 erhielt Air Berlin 13 Auszeichnungen für Service und Qualität. Daran, dass airberlin bei Gästebefragungen regelmäßig mit den Noten "sehr gut" und "gut" bewertet wird, hat das fliegende Personal einen hohen Anteil. Ein Imbiss, alkoholfreie Getränke sowie Zeitungen und Zeitschriften sind an Bord kostenfrei.
Mit einem Durchschnittsalter von nur 4,6 Jahren verfügt Air Berlin über eine der jüngsten Flotten in Europa. Ihre modernen Jets sorgen durch ihren sparsamen Kerosinverbrauch für eine nachhaltige Reduzierung von Schadstoffemissionen im Luftverkehr.
Kontakt
Air Berlin
Karl-Wiechert-Allee 23
30625 Hannover
Hotline: +49 (0) 511 - 567 86 19 (0,14 EUR)
🖂 serviceteam@airtours.de
☍  http://www.airberlin.com
Air Berlin Bewertung und Test 2025
Der Reiseanbieter Air Berlin wurde durchschnittlich mit 4,69 von 5 möglichen Sternen durch insgesamt 36 Personen bewertet. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Qualität und die Beurteilung von Air Berlin zu bieten berücksichtigt smavel dabei auch die Bewertungen auf anderen Meinungsportalen.
Erfahrungen Air Berlin
-Usermeinungen & Kunden-Rezensionen
Airberlin streicht Hilfsgütertransporte
Leider konzentriert sich AIRBERLIN jetzt auf das für den Konzern notwenigste an Hilfsleistungen: Pressewirksame Aktionen wie in Haiti.
Gleichzeitig wird der (bislang bis zu einer bestimmten Menge) Transport von Hilfsgütern für Organisationen die jahrein-jahraus kontinuierlich tätig sind eingestellt und es werden Übergewichtspreise verlangt, die für Organisationen die auf Spenden und Ehrenamt angewiesen sind unbezahlbar sind.
Unterzeichen Sie bitte die Petition an AirBerlin dies wieder zu ändern (nicht nur im Tierschutzbereich). http://www.thepetitionsite.com/144/–if-gte-mso-9xml-wworddoc ument-wviewnormalwview-wzoom0wzoom-whyphenationzone21whyphena tionzone
Gruß
Stephan Berghaus
Flug nach Wien
Bin gerade ein HH nach Wien geflogen mit Air-Berlin und war mit dem Flug, dem Service und dem Preis sehr zufrieden.
Super Service
Hi, ich war vor kurzem auf Dienstreise und bin mit AirBerlin geflogen.Kann nur sagen, super Service.Die kostenlosen Zeitschriften haben einem die Wartezeit total verkürzt.Die Auswahl ist auch sehr groß gewesen.Für jedem was dabei.
Probiert es doch selber aus.
ich werde nächste Woche wieder mit AirBerlin unterwegs sein.
Flug OK ; Hotel OK
sind mit Air Berlin nach Wien geflogen.( Binoli )Für 160 Euro ab Frankfurt mit 3 Übernachtungen
und tollem Frühstück.Kann mich über nicht beklagen,alles war so wie ich es mir vorgestellt habe.( einschließlich Wetter Hi Hi ) Kann ich nur weiterempfehlen. Danke
alles perfekt
von anfang bis ende alles perfekt. danke
Kein Titel
Bewertung vorgenommen
Flug ok, aber das Bordpersonal...
Also der Flug war wie gesagt ok, die Maschine gepflegt, nicht zu voll oder zu laut.
Aber die Stewardessen haben mich und meine Freundin bei der Getränkeausgabe und bei der Essensausgabe „vergessen“.
Irgendwie waren sie auch uns gegenüber hochnäsig und unfreundlich. alles in allem habe ich mich nicht sehr wohl gefühlt!
Kein Titel
Der Flug mit Air Berlin war ja ok, aber das Check-in Personal am Boden war leider sehr unfreundlich. Wir hatten nur unsere Personalausweise dabei und die Flugnummer nicht noch mal ausgedruckt, weil das bei Tuifly beim letzten Flug problemlos ging. Die Dame am Schalter hat darauf äußerst unfreundlich reagiert und lange hin und her telefoniert, ob wir jetzt überhaupt fliegen dürfen. Sie hatte ja auch Recht, auf den Unterlagen steht schließlich, dass man alles ausdrucken soll. Aber es kommt schließlich immer darauf an, wie man das den Fluggästen sagt. Dienstleitungs-Mentalität konnten wir da leider nicht erkennen.

