Pilgerreisen – wenn der Weg das Ziel ist

Während sie die einen ablehnen, ist sie für die anderen eine große Erfüllung – die Pilgerreise. Schon seit vielen hundert Jahren machen sich Gläubige auf, um heilige Stätten zu besuchen oder Gebote zu erfüllen. smavel.com erklärt Ihnen, was sich genau hinter Pilgerreisen bzw. Wallfahrten verbirgt.

Von Mekka oder dem Jakobsweg haben viele wohl schon einmal gehört. Aber was genau ist eine Pilgerreise eigentlich und welchen Sinn erfüllt sie?

Die besten Pilgerreisen-Anbieter


Ob religiöse Erfahrung, spirituelles Erlebnis oder sportliche Herausforderung - immer mehr Menschen begeben sich auf eine Pilgerreise. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich derzeit die Jakobswege, insbesondere der Camino Francés zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela. Hier die besten Anbieter für Ihren Pilger-Urlaub.

ECC Studienreisen

★★★★★
✭✭✭✭✭
398 Bewertungen

Kultur und Bildungsreisen Allgemein | Pilger- und Wallfahrten | Studien- u Kulturreisen

ECC-Studienreisen – Kirchliches und Kulturelles Reisen ist Spezialveranstalter für Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen, Chöre, landwirtschaftliche Gruppen, Fachverbände und Freundeskreise mit einem umfassenden Angebot in über 95 Länder und mit 350 Programmvorschlägen in…

DETAILS ▸

Bayerisches Pilgerbüro

Bayerisches Pilgerbüro
★★★★★
✭✭✭✭✭
12 Bewertungen

Pilger- und Wallfahrten

Seit 1925 ist das Bayerische Pilgerbüro (bp) ein Reiseveranstalter im Auftrag der bayerischen Diözesen. Das Angebot umfasst Pilger-, Studien- und Wanderreisen und Reisen zu Orten von spiritueller Bedeutung.

DETAILS ▸

Biblische Reisen

★★★★★
✭✭✭✭✭
83 Bewertungen

Kreuzfahrten | Flußkreuzfahrten | Studien- u Kulturreisen

Die Biblische Reisen GmbH veranstaltet Studien- und Kunstreisen in über 40 Länder sowie Pilger- und Studienkreuzfahrten. Der Anbieter ist zudem Spezialist für maßgeschneiderte Gruppenreisen und Nahost-Spezialveranstalter.

DETAILS ▸

Viator-Reisen

★★★★★
✭✭✭✭✭
11 Bewertungen

Wandern u Bergsteigen | Pilger- und Wallfahrten | Kultur und Bildungsreisen Allgemein

Viator-Reisen ist ein Veranstalter von Pilger- und Kulturreisen, Erholungs- und Kreuzfahrten, Flusskreuzfahrten sowie Wanderreisen. Das Angebot umfasst unter anderem Pilgerreisen auf dem Jakobsweg, nach Israel und Rom.

DETAILS ▸

Was ist eine Pilgerreise?

Mit einer Pilgerreise, auch Wallfahrt genannt, erfüllen Gläubige ein heiliges Gebot oder sie besuchen eine Pilgerstätte mit besonderer religiöser Bedeutung. Auf der Reise treffen sie auf andere Gläubige und können sich mit ihnen austauschen.

Wallfahrten gibt es in verschiedenen Religionen mit unterschiedlichen Zielen auf der ganzen Welt.

Pilgerreisen im Christentum

Seit dem frühen Mittelalter brechen Christen zu Pilgerreisen auf. Christliche Wallfahrten haben in der Regel den Zweck, Sünden abzutragen, ein Gelübde zu erfüllen, die Religion zu vertiefen, Heilung zu erfahren oder für bestimmte Anliegen zu beten.

Die größte Wallfahrt findet zur Basilika der Jungfrau von Guadalupe in Mexiko statt, die jährlich von rund 20 Millionen Pilgern besucht wird. Weitere wichtige Ziele sind unter anderem Lourdes in Frankreich, die Gräber der Apostel Petrus und Paulus in Rom, sowie das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien. Die Kathedrale ist außerdem Ziel des bekannten Jakobswegs.

Was ist der Jakobsweg?

Der Jakobsweg führt über verschiedene Routen durch mehrere Länder Europas, unter anderem Deutschland, England, Italien, die Beneluxländer und Österreich bis nach Santiago de Compostela in Spanien. Der Weg ist mit einer Jakobsmuschel gekennzeichnet und erfährt seit den 1970er Jahren einen deutlichen Aufschwung. Spätestens seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg – Meine Reise auf dem Jakobsweg“ (2007) ist der Jakobsweg auch bei den Deutschen beliebt.

Wer die letzten 100 km bis zur Kathedrale zu Fuß bzw. die letzten 200 km mit Pferd oder Fahrrad zurücklegt, erhält die Compostela, eine Urkunde, die das Ende der Wallfahrt bescheinigt.

Pilgerreisen in anderen Religionen

Nicht nur im Christentum, sondern auch in vielen anderen Religionen werden Pilgerreisen unternommen. Im Islam gehört die Haddsch zur Kaaba in Mekka zu einer der fünf Hauptsäulen des Islam und sollte von jedem unternommen werden, der die Möglichkeit dazu hat.

Siddharta Gautama, Begründer des Buddhismus, nannte ebenfalls vier heilige Stätten in Indien als Wallfahrtsziele, darunter seinen Geburtsort Lumbini und Bodhgaya, den Ort seiner Erleuchtung.

Im Shintoismus, einer fast ausschließlich in Japan praktizierten Religion, werden Pilgerreisen zum Ise-Großschrein unternommen. Jährlich pilgern etwa sechs Millionen Menschen zu dem Schrein.

Im Judentum sind Pilgerreisen im Allgemeinen nicht mehr gebräuchlich, jedoch gibt es noch einige kleinere Wallfahrtsziele wie Rahels Grab in Bethlehem oder die Al-Ghriba-Synagoge in Djerba, Tunesien.

In protestantischen Kirchen haben Wallfahrten im Übrigen keine religiöse Bedeutung.

Kategorie: Pilgerreisen

Fotos: stock.xchng, katalogmacher / pixelio