Opernhaus Halle (Saale)

Das 1886 erbaute Stadttheater Halle war nicht von Anfang an ein Opernhaus. Doch es erlitt dasselbe Schicksal wie so viele deutsche Opernhäuser im Zweiten Weltkrieg: Es wurde bei einem Bombenangriff zerstört. Sechs Jahre darauf wurde das Gebäude als Staatstheater des Landes Sachsen-Anhalt unter dem Namen "Landestheater Halle" neu eröffnet. Erst 1992 wurde aus dem Theaterhaus das Opernhaus Halle – das einzige Opernhaus in Sachsen-Anhalt.
Noch immer wird das Gebäude nach und nach saniert und erneuert. Die Schaufassade wurde bereits um das Jahr 2000 gemäß dem bauzeitlichen Befund rekonstruiert. Die Ostfassade zeigt seit Frühjahr 2011 wieder ihr ursprüngliches Gesicht. In den nächsten Jahren ist auch eine Rekonstruktion der Westfassade mit Terrasse vorgesehen. Ebenso liegt den Verantwortlichen viel daran, zukünftig noch eine möglichst stilgerechte neue Kuppel für das Haus zu finanzieren.

Wussten Sie …?
Dem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg fiel leider auch der einst prunkvolle Kronleuchter im Zuschauerraum zum Opfer. Noch heute wird dieses einstige Wahrzeichen des Opernhauses schmerzlich vermisst.

Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Universitätsring 24
06108 Halle (Saale)
0345 – 51 100
info@buehnen-halle.de
www.opernhaus-halle.de

Kategorie: Opernhäuser