Umweltbewusste Reisen zu WWF-Projekten ab 2008

Abenteuerliche Reisen erleben und dabei noch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten- ab 2008 verschafft der WWF neue Möglichkeiten dazu. In Zusammenarbeit mit dem ‘forum anders reisen e.V.’ bietet der Naturschutzverband im neuen Katalog ‘Reiseperlen 2008’ Exkursionen in WWF-Projektgebiete an. In zehn ausgewählten Regionen können Urlauber dann die Arbeit der größten Naturschutzorganisation der Welt hautnah miterleben.

So wird den Reisenden unter fachkundiger Führung beispielsweise die Faszination der Regenwälder des Amazonas näher gebracht oder die Beobachtung von Bären im russischen Kamtschatka ermöglicht. Die Entfernung der Reiseziele ist dabei sehr unterschiedlich und reicht von kleineren Touren auf die Insel Helgoland und nach Bulgarien bis zu Fernreisen nach China oder Indien.

Naturverträgliches Reisen mit Spaß

Für die neuen umweltverträglichen Reisen haben sich 140 kleine und mittelständische Veranstalter zusammengeschlossen. Ihr Ziel dabei ist, den Urlaubern zu zeigen, dass natur- und sozialverträglicher Tourismus Spaß machen kann. Zu diesem Zwecke hat das ‘forum anders reisen’ als bislang einzige Institution der Tourismus-Branche verbindliche Nachhaltigkeitskriterien formuliert. Nicht nur der Naturschutz steht bei diesen Kriterien im Mittelpunkt, sondern auch die Lebensgrundlage der Menschen in den Projektgebieten. In Zentralafrika sichern sich somit beispielsweise Einheimische durch die Organisation von Touren zu den Gorillas im Regenwald ihren Lebensunterhalt.

Weitere Informationen unter: www.wwf.de/reisen

Kategorie: Newsarchiv