Während die Eltern Entspannung und Ruhe genießen, sich in der Natur erholen und auch mal ganz in Ruhe ausgedehnt essen können, amüsieren sich die lieben Kleinen beim Tiere füttern, Traktor fahren oder während sie im Heu toben. An kaum einem anderen „Urlaubsort“ lassen sich die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen so gut miteinander verbinden.
Seit nunmehr 40 Jahren liefert der Landschriften-Verlag mit seinem Reiseführer „Raus aufs Land“ das umfassendste Nachschlagewerk aus der Katalog-Serie „Urlaub auf dem Bauernhof“ Mit nahezu 2.500 Ferienhöfen aus ganz Deutschland dürften alle Wunschferienorte abgedeckt sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Ferienhöfe im Süden, Westen, Osten oder im Norden sind. Sie stehen immer für die traditionellen Werte des Bauernhof-Urlaubs gepaart mit einer einladenden Ausstattung in allen Bereichen.
Wer gezielt nach einem urigen Bauernhof mit familiärer Atmosphäre in den Bergen sucht, der kann sich ganz auf den Reiseführer „Raus in die Berge“ verlassen. Ganzjährig bieten hier 350 Höfe nicht nur reine Unterkünfte sondern auch jede Menge Sport, Spaß und Entspannung an.
Die Reiseführer „Raus aufs Land“ (9,90 Euro inkl. Versand) und „Raus in die Berge“ (8,90 Euro inkl. Versand) erhält man bei der Zentrale für den Landurlaub, Maarstr. 96, 53227 Bonn, Tel.: 0228/96302-0.
