Ab dem 14. Dezember bietet Tchibo in einer exklusiven Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn 500.000 Fahrscheinhefte mit jeweils zwei einfachen Fahrten à 29 Euro für zusammen 58 Euro an. Enthalten ist außerdem ein Fünf-Euro-Gutschein, der beim Kauf einer BahnCard eingelöst werden kann.
Kunden können vom 1. Januar bis zum 31. März an allen Tagen – außer freitags – flexibel und spontan reisen. Sie tragen ihren Namen und die Strecke ein und notieren gegebenenfalls, wie viele eigene Kinder oder Enkel kostenlos mitfahren sollen.
Schnell ausverkauft?
“Mit dem Kaufen wird man sich beeilen müssen, sonst ist der Zug abgefahren”, so Prof. Klaus Peter Nebel, Konzernsprecher von Tchibo.    
Bei den ersten 10.000 Fahrkartenheften soll Berichten zufolge außerdem ein kostenloser Gutschein für einen 1. Klasse-Zuschlag enthalten sein.    
Die Tickets gelten für eine beliebig weite Strecke innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse. Sie werden vom 14. bis 20. Dezember in allen 1.000 Tchibo-Filialen und im Internet verkauft, solange der Vorrat reicht. Besitzer einer PrivatCard von Tchibo können sie bereits ab dem 7. Dezember erwerben. Eine Person kann maximal fünf Fahrscheinhefte kaufen.    
Fahrtunterbrechungen sind erlaubt, so dass die Reise nach einer Kaffeepause fortgesetzt werden kann. Der Name des jeweils Reisenden kann auch erst kurz vor der Fahrt eingetragen werden kann.    
Verärgerung bei den Reisebüros
Der Deutsche Reiseverband ist wenig begeistert von der Tchibo-Aktion. Damit sieht man sich dort als langjähriger Partner der Bahn vor den Kopf gestoßen.
Billige Bahnfahrten über die Discounter
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Deutsche Bahn in einer ähnlichen Aktion rund eine Million Bahnfahrkarten bei Lidl verkauft. Diese waren schon am ersten Tag fast ausverkauft.
