Bald rollt die Reisewelle gen Süden wieder, wenn sich tausende Deutsche mit dem Auto zum Skiurlaub in Richtung Berge aufmachen. Welche Strecken zu dieser Zeit besonders staugefährdet sind, teilte nun der ADAC mit.
Staus auf deutschen Autobahnen
Die Beobachtungen des Deutschen Automobilclubs aus den letzten Wintern besagen, dass besonders auf den Fernstrecken in Süddeutschland mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Vor allem auf den folgenden Autobahnen müssen auf der Fahrt in den Winterurlaub längere Staus einkalkuliert werden:
A3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg,    
A7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte,    
A8 Karlsruhe – München – Salzburg,    
A9 Nürnberg – München    
Außerdem sind dem ADAC zufolge alle Strecken rund um München stark belastet. Insbesondere gilt dies für den Münchener Autobahnring A99, die A95 München – Garmisch-Partenkirchen und für die A93 Inntaldreieck – Kurstein.
Lange Wartezeiten in Österreich
Auch im beliebten Wintersportland Österreich sind gleich mehrere Autobahnen besonders staugefährdet. Das höchste Verkehraufkommen haben dort die Brennerautobahn A13 mit dem kritischen Brennerpass sowie die Rheintal-Autobahn A14 in Vorarlberg. Zudem staut es sich häufig auf der Tauern- Autobahn A10 von Salzburg bis Villach und der Inntalautobahn A 12 ab dem Grenzübergang Bayern.
Schweizer Nadelöhre
Eine der meistbefahrensten Nord-Süd-Verkehrsachsen innerhalb Europas ist die Gotthardroute in der Schweiz (auch A2 genannt). Die Autobahn ist zwar fast auf ihrer gesamten Länge mehrspurig ausgebaut, jedoch bildet der Abschnitt des Gotthard-Tunnels ein Nadelöhr, vor dem sich häufig ein langer Rückstau bildet.    
Die zweite stark befahrene Autobahn in der Schweiz ist die A1 Richtung St. Gallen – Zürich -Bern.    
Fast freie Fahrt in Italien
In Italien ist hauptsächlich die Brennerautobahn A22 durch die Winterurlaubswelle betroffen. Hier kann es sich bei hohem Verkehrsaufkommen lohnen, auf die Brenner-Bundesstraße SS 12 auszuweichen.    
     
Stauwarnung auf dem Handy   
Wer innerhalb Deutschlands während der Fahrt stets die aktuelle Verkehrssituation im Auge behalten möchte, kann sich mit der ADAC Handy-Navigation ausstatten. Neben der Wegweisungs-Funktion mit GPS-Empfänger werden die neusten Verkehrsmeldungen zu Streckensperrungen oder Umleitungen auf dem Handy angezeigt.
Weitere Informationen: ADAC!
