Startschuss für Berlins größte Jugendherberge

In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Ostkreuz entsteht Berlins größte Jugendherberge. Dazu wird der frühere Standort Marktstraße 9 der Hochschule für Technik und Wirtschaft vom Landesverband Berlin – Brandenburg des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) bis 2012 mit einem Aufwand von 7 Mio. Euro ausgebaut.

Die Übergabe des Pachtvertrages durch Senator Zöllner an den Präsidenten des Jugendherbergswerks Berlin-Brandenburg, Steffen Reiche, fand im Rahmen der DJH – Jahreshauptversammlung statt. Das Konzept des DJH als Betreiber und Bauherr sieht eine Barrierefreiheit für 10 Prozent der Zimmer sowie für das gesamte Gelände vor. Steffen Reiche betonte: „Unsere Jugendherbergen sind für junge Menschen und Familien aus dem In- und Ausland die attraktive Adresse. Unser Preis-Leistungsverhältnis überzeugt genauso wie die Ideen und Werte, für die wir stehen: Gemeinschaft erleben, grenzenloses Reisen, Toleranz und Weltoffenheit. Wir freuen uns, dass wir mit der neuen Jugendherberge Berlin – Ostkreuz Berlin eine weitere attraktive Adresse bieten, insbesondere auch im Bereich des barrierefreien Tourismus.“

Die erste Jugendherberge nach der Wende

Ermöglicht wird das Vorhaben durch den langfristigen Pachtvertrag zwischen der Senatsverwaltung für Bildung und dem Jugendherbergswerk. Senator Jürgen Zöllner sieht in dem Projekt „einen wesentlichen Beitrag für einen jugend- und familienfreundlichen Berlin-Tourismus“. Die 450-Betten-Jugendherberge ist der erste Neubau in Berlin seit Eröffnung der Jugendherberge am Wannsee 1982. Das in Lichtenberg gelegene Gebäude wird dann auch erste Jugendherberge im Osten Berlins nach der Wende sein.

Alle Infos zum Reiseziel Berlin

Billige Hotels buchen

Kategorie: Newsarchiv