Sonnige Karibik statt trister Herbst in Deutschland

Im November, wenn Nebel und Regen das Sagen haben, lockt die Karibik mit einer Extra-Portion Sonne. Auf den Inseln Antigua und Barbuda zum Beispiel ist es um diese Zeit angenehm warm und grün. Das türkisfarbene Wasser lädt mit angenehmen 27 Grad zum Baden ein. 365 weiße Strände soll es hier geben. Neben den bewirtschafteten Abschnitten mit Service und Restaurants können Urlauber aber auch noch zahlreiche einsame Plätze finden.

Bummeln lässt es sich bspw. in der kleinen Inselhauptstadt St. John’s mit ihren bunten Märkten. Das Städtchen und seine Einwohner haben eine bewegte Vergangenheit. Der Hafen English Harbour im Süden der Insel war einst der Stützpunkt der britischen Seeflotte unter Lord Nelson. In der Nähe von St. John’s befindet sich der Flughafen. Dieser wird jeden Montag von Frankfurt aus nonstop angeflogen.

Segeln und tauchen in der Karibik

Segler finden in den Gewässern rund um Antigua und Barbuda durch einen ständig wehenden Passatwind hervorragende Bedingungen vor. Wer sein Können nicht bei der Antigua Classic Yacht Regatta oder der berühmten Antigua Sailing Week unter Beweis stellen möchte, mietet sich ein Boot. Beide Inseln sind fast vollständig von gut erhaltenen Korallen-Riffen umgeben und schaffen mit den schützenden Sand- und Felsbänken vor der Süd- und Ostküste Antiguas und der gesamten Küste Barbudas ideale Voraussetzungen fürs Tauchen oder Schnorcheln im Meer. Für Anfänger und Tauch-Profis gibt es acht Tauchschulen auf beiden Inseln. Auch Hochzeitspaare kommen gerne hierher – nicht nur, weil das Heiraten relativ formlos funktioniert. Auf Wunsch kann sogar am Strand unter Palmen geheiratet werden.

Kategorie: Newsarchiv