Reisen in die Schweiz ohne Passkontrolle

Die Schweiz ist dem Schengenraum beigetreten. Daher hat das Land systematische Passkontrollen an den Grenzen zu Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich weitgehend eingestellt. An Schweizer Flughäfen gelten die neuen Kontrollbestimmungen mit dem Flugplanwechsel am 29. März 2009.

Wenn Grenzbeamten etwas verdächtig vorkommt oder in Sondersituationen wie der Fußball-EM können sie weiterhin Passkontrollen durchführen.

Nicht an allen Schweizer Grenzen wird Reisen unkomplizierter: An der Grenze zu Liechtenstein finden wieder Kontrollen statt, weil der Kleinstaat voraussichtlich erst Ende nächsten Jahres der Schengener Zone beitritt. Schlagbäume und Zollhäuschen gibt es zwar nicht, jedoch ließ der Staat sechs Videokameras installieren.

Zollbestimmungen unverändert

Da die Schweiz kein EU-Mitglied ist, hat sich an den Zollbestimmungen nichts geändert, weswegen die Freimengen gleich bleiben. Von der Schweiz nach Deutschland darf man im Auto oder Zug Waren im Wert von 300 Euro mitbringen. Reisende im Flugzeug dürfen Einkäufe im Wert von bis zu 430 Euro mitführen. Bargeld von mehr als 10 000 Euro muss angegeben werden.

Alle Informationen zum Reiseland Schweiz

Kategorie: Newsarchiv