Gepflegte Anlagen, perfektes Green, anspruchsvolle Fairways eingebettet in eine faszinierende Landschaft zwischen Taurus-Gebirge und Mittelmeer – die Türkei entwickelt sich zu einem Golferparadies mit einer Vielzahl an neuen Golfmöglichkeiten. Mit der diesjährigen Neueröffnung von richtungsweisenden Golfplätzen und acht Anlagen, die derzeit entstehen, baut die Türkei zügig ihre Position als Golfdestination aus. Konzentrieren sich bisher die Plätze auf die Golferregion Belek am Mittelmeer, so entstehen derzeit auch in den Metropolen Istanbul und Ankara sowie der Ägäisregion neue Anlagen.
Zu den spektakulärsten Eröffnungen zählt der Papillon Golf Course, einer der modernsten Golfplätze der Welt, der von Colin Montgomerie gestaltet wurde, sowie der Lykia Links Golf Club, welcher der einzige Links-Golfplatz im südlichen Mittelmeerraum ist.
Im Einklang mit der Natur
Golfspieler schätzen neben dem perfekten Schwung die Schönheit der Natur, die die Besonderheit eines Platzes ausmacht. Jedoch nicht nur im Interesse der Golfer berücksichtigen die Planer die Natur, auch der Lebensraum von Flora und Fauna wird beim Bau von Golfplätzen in besonderem Maße geschützt. In der Region Belek leben mehr als 100 seltene Vogelarten. Die Golfplätze sind neben ihrer Funktion als Sportplatz zugleich ein Naturreservat für Pflanzen und Vögel. Auf einigen Golfanlagen gibt es daher Vogelbeobachtungsstationen, um die seltenen Spezies betrachten zu können.
Ganzjahresziel für Golfspieler
Nicht nur aufgrund der landschaftlichen Bedingungen ist die Türkei ideal für Liebhaber des grünen Sports, sondern auch wegen des milden Klimas. So kann man in der Mittelmeerregion auch im Winter im T-Shirt spielen und den Urlaub mit Kulturausflügen und Wellnessanwendungen abrunden. Für Newcomer bieten die Clubs das ganze Jahr über Trainingskurse an. Wer ohne schweres Golfgepäck anreisen möchte, kann sich in den meisten Clubs die Eisen leihen oder neue Schläger erwerben.
Die wichtigsten Neueröffnungen
Papillon Golf Club – The Montgomerie
Im Oktober 2007 eröffnet in Belek mit dem „Papillon Golf Resort The Montgomerie“ eine der schönsten und modernsten Hotel- und Golfanlagen der türkischen Riviera. Der Platz richtet sich an Spieler aller Stärken und bietet neben einem anspruchsvollen 18-Loch-Kurs auch einen 9-Loch Akademie-Golfplatz.
Weitere Informationen: http://www.papillon.com.tr/
Lykia Links Golf Club
Der Lykia Links Golf Club ist sowohl für die Türkei als auch den gesamten südöstlichen Mittelmeerraum einzigartig. Direkt am Meer gelegen, ist die Anlage einer der wenigen Links-Golfplätze, die sich die natürliche Beschaffenheit der Küste nutzt. Wie bei allen typischen Links-Plätzen stellt der stets wehende Wind entlang der Küste selbst geübte Golfer vor eine besondere Herausforderung. Die Eröffnung ist für Oktober 2007 geplant.
Weitere Informationen: http://www.lykiagroup.com/LwGolf_de.html
Kaya Eagles Golf Club – Kaya Course
Der Kaya Eagles Golf Club in Belek mit 18-Loch erstreckt sich auf eine Fläche von 650.000 m2, die von Tannenwäldern umgeben ist. Am 16. November 2007 wird der Platz mit einem großen Golfturnier eröffnet, an dem unter anderem Franz Beckenbauer, Toni Schumacher und Johnny Logan teilnehmen.
Weitere Informationen: http://www.presseportal.de/go2/KayaGolfClub
Sueno Golf Club mit den Plätzen Pines und Dunes
Für November 2007 ist die Eröffnung der zwei 18-Loch-Golfplätze mit dem schwierig zu spielenden Platz Sueno Pines und dem leichteren Platz Sueno Dunes in Belek anvisiert.