94 Prozent aller Deutschen waren noch nie auf Island. Dies ist das wenig erstaunliche Resultat einer Umfrage, die Islands Low-Cost-Airline Iceland Express repräsentativ ermittelt hat. Hier will der Billigflieger Abhilfe schaffen und bietet ab dem kommenden Sommerflugplan zahlreiche Verbindungen auf die Insel im Norden an.
44 Prozent aller Befragten glauben, dass Island das nördlichste Land Europas ist. Diesen Superlativ kann allerdings Norwegen für sich beanspruchen. Island ist dagegen die größte Vulkaninsel der Welt. 66 Prozent der Deutschen meinen, in Reykjavik herrschten im Winter Durchschnittstemperaturen von minus fünf Grad und kälter. Dabei überrascht die Stadt mit relativ milden Temperaturen von bis zu fünf Grad plus.
Dem Irrglauben, dass im Winter die Sonne auf Island nur zwei Stunden lang scheint, unterliegen 41 Prozent der Deutschen. Tatsächlich aber können sich die Isländer in den Wintermonaten täglich ganze fünf Stunden lang die Sonne auf ihren Bauch scheinen lassen. Fast die Hälfte aller Deutschen nimmt an, dass Islands Bevölkerung zwischen 900.000 und 1,5 Millionen Menschen zählt. Dabei verteilen sich auf ca. 100.000 Quadratkilometer Fläche lediglich 300.000 Isländer. Das ist in etwa so, als hätten die Einwohner Bonns ganz Bayern und Baden-Württemberg für sich allein.
Günstige Flüge nach Island
Ab dem 15. Mai 2008 beginnt der neue Sommerflugplan von Iceland Express. Dann hebt der Low-Cost-Carrier bis zu drei Mal pro Woche von den Flughäfen Berlin-Schönefeld und Frankfurt-Hahn ab, ab Friedrichshafen, Basel und Eindhoven jeweils zwei Mal pro Woche. Bis März 2008 steuert die Airline Reykjavik von Berlin-Schönefeld und Friedrichshafen an. Der einfache Flug mit Iceland Express, inklusive aller Steuern und Gebühren, ist ab 99 Euro unter www.icelandexpress.de buchbar. Kinder unter 12 Jahren, die in Begleitung Erwachsener reisen, bezahlen nur die Hälfte des Flugpreises zuzüglich Steuern und Gebühren.
