Die Zahl der deutschen Besucher auf der Nordatlantik-Insel Island ist im Jahr 2007 deutlich gestiegen. So meldet das Isländische Fremdenverkehrsamt einen Zuwachs von 4,6 Prozent. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 43.942 deutsche Reisende gezählt.
Auch die Gesamtzahl aller Island-Besucher konnte gesteigert werden: Statt 422.280 im Jahre 2006 konnte die Insel aus Feuer und Eis in 2007 ganze 485.657 Besucher verzeichnen. Dies entspricht einem Plus von 8,5 Prozent. Somit machen die Deutschen rund zehn Prozent der Gesamtbesucher aus.
Neue Flüge nach Island
Zukünftig erhofft man sich auf der Nordatlantik-Insel noch weiter steigende Besucherzahlen. Hierzu sollen zusätzliche Flugverbindungen im Sommer beitragen. Dann startet der Billigflieger Germanwings ab Köln/Bonn sowie ein Flugzeug der Lufthansa ab Hamburg.
Spannendes Reiseziel
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas und die größte Vulkaninsel der Welt, bietet eine einzigartige Naturlandschaft, und eine außergewöhnliche Kultur. Mit einer Bevölkerungszahl von 300.000 und einer Fläche von 103.000 Quadratkilometern ist das Eiland das am dünnsten besiedelte Land Europas. Weiterer Superlative: Die Lebenserwartung liegt mit 81,3 Jahren bei Frauen und 76,4 Jahren bei Männern an der Weltspitze.
