ILA 2008 öffnet ihre Pforten

Seit gestern befindet sich der Nabel der Luftfahrtwelt für sechs Tage in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag die Internationale Luftfahrtausstellung 2008 auf dem Flughafen Schönefeld eröffnet. Bis einschließlich 1. Juni präsentieren sich dort 1.127 Aussteller aus 37 Ländern.

Bis Donnerstag ist die Messe für Fachbesucher geöffnet, an den Publikumstagen von Freitag bis Sonntag können dann alle Interessierten und Luftfahrt-Begeisterten die rund 300 Flugzeuge und Hubschrauber bewundern. Neben den Ausstellungen soll das Flugprogramm täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr für Unterhaltung sorgen. Highlight der ältesten Luftfahrtmesse der Welt ist auch in diesem Jahr der Riesen-Airbus A 380, den man täglich am Himmel beobachten kann.

Partnerland Indien und emissionsarmes Fliegen

Indien ist in diesem Jahr das Partnerland der ILA, zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Militär haben ihren Besuch angekündigt. Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist in diesem Jahr das Thema „Emissionsärmeres Fliegen“. 24 Aussteller präsentieren neue Ansätze und Lösungen rund um Klimaschutz und Lärmreduktion. Auch das 60-jährige Jubiläum der Berlinere Luftbrücke wird gefeiert, stilecht mit Flugvorführungen eines original „Rosinenbombers“.

Reiseinformationen zu Berlin

Reisetipps Flugreisen

Kategorie: Newsarchiv