Mit mehr als 2.200 Sonnenstunden im Jahr scheint auf der Insel Fehmarn die Sonne häufiger als irgendwo anders in Deutschland. Als Ziel für den Sommerurlaub ist die Ostseeinsel schon lange kein Geheimtipp mehr. Aufgrund des ganzjährigen, gesunden und milden Reizklimas bietet das Eiland auch im Herbst und Winter abwechslungsreiche Aktivmöglichkeiten.
Bewegungshungrige und Naturfreunde können sich jetzt bei langen Spaziergängen an den Stränden, Binnenseen und Steilküsten austoben. Sie können zwischen dem naturnahen Urlaub auf dem Bauernhof oder dem Aufenthalt in einer familiären Pension oder einem eleganten Hotel wählen. Und überall sind Kinder ausdrücklich willkommen.
Zahlreiche Sportmöglichkeiten
Zudem gilt die Insel als Funsport-Hochburg des Nordens: Von Surfern wird sie wegen der idealen Reviere als „Hawaii der Ostsee“ gefeiert. Beach-Volleyballer sprechen vom „Malibu des Nordens“. Dementsprechend ist auch der Veranstaltungskalender mit international besetzten Terminen gespickt: ob „Kitesurf-Trophy“, „Beachvolleyball Masters“ oder „Kopendorfer Grabenspringen“, der Lieblingssport der Insulaner. Und seit auf Fehmarn das „Silo-Climbing“ erfunden wurde, können selbst Kletter-Freaks auf der „pfannkuchenplatten“ Insel ihrem Hobby frönen.
