Trotz Klimadebatte und Kerosinzuschlägen – die Deutschen lassen sich das Reisen nicht vermiesen und bleiben Reiseweltmeister. Besonders beliebt bei den Bundesbürgern: Fernreisen. Dabei wird auch nicht auf den Cent geschaut.
Nach einer Studie der Dresdner Bank haben Urlauber im vergangenen Jahr so viel für Reisen ausgegeben wie nie zuvor. Die Reiseausgaben stiegen um etwa vier Prozent auf den Rekordwert von rund 61 Mrd. Euro. Diese Zuwachsrate sei bemerkenswert, weil der private Verbrauch – ein wichtiger Indikator für das heimische Reiseklima – stagnierte.
Kein anderes Land gibt so viel Geld für Auslandsreisen aus wie Deutschland, schreiben die Volkswirte der Dresdner Bank in ihrer bei der CMT in Stuttgart vorgestellten Reisestudie.
Türkei und Ägypten beliebteste Reiseziele
Zu den Gewinnern zählten 2007 die Türkei und Ägypten. “Neben den islamischen Ländern standen bei den Deutschen ungeachtet der Klimadiskussion einmal mehr Fernreisen hoch im Kurs”, sagte der Tourismusexperte der Dresdner Bank, Hans-Peter Muntzke.
Quelle F VW / Dresdner Bank
