Das größte Passagierflugzeug aller Zeiten, der Airbus A380, hat bei Singapore Airlines seinen Liniendienst aufgenommen. Der Jungfernflug brachte die rund 450 Fluggäste von Singapur in die australische Metropole Sydney. Die Tickets für den Erstflug waren zugunsten eines wohltätigen Zweckes versteigert worden.
Mit 18 Monaten Verzögerung war es soweit: Der Riesenvogel startete seine Linientätigkeit, nachdem zuvor zahlreiche Probleme beim Bau den Erstflug um anderthalb Jahre verzögert und Airbus eine Krise gestürzt hatten. Doch davon war an diesem Tag natürlich nichts mehr zu merken: Die Fluggäste waren voll des Lobes für das neue Riesen-Flugzeug, das ab sofort Singapur und Sydney verbinden wird.
Neue Dimension des Fliegens
Hersteller Airbus und Käufer Singapore Airlines hatten ihren Passagieren viel versprochen, von mehr Platz in der Economy-Class bis hin zu bislang unbekanntem Luxus in der Premium-Klasse, in der sogar echte Betten zum Einsatz kommen, um dem Reisenden die Flugzeit zu verkürzen. Zu deutlich mehr Reise-Komfort soll auch beitragen, dass der neue Super-Airbus deutlich leiser fliegt als vergleichbare Großraumjets.
Liniendienst aufgenommen
Nach dem Start der regelmäßigen Flüge zwischen Singapur und Sydney sollen ab Februar von dem asiatischen Stadtstaat aus auch London und später Tokio hinzukommen.
