Der Daisetsuzan-Nationalpark liegt auf der Insel Hokkaido und ist mit einer Fläche von rund 2.300 Quadratkilometern Japans größter Nationalpark. Daisetsuzan bedeutet auf deutsch „Große verschneite Berge“. Der Park, der aus drei Vulkangruppen besteht, wurde bereits im Jahr 1934 zum Nationalpark erklärt. Durch seine felsig-raue Schönheit und seine dichten grünen Wälder wurde er zu einem Paradies für Wanderer und Out-Doors Fans – vielfältige Wandermöglichkeiten und heiße Quellen ziehen fortlaufend zahlreiche Besucher und Naturliebhaber an. Aber auch diverse Wildtiere, darunter Rehe und Braunbären, fühlen sich in einem der unebensten Gebiete Japans überaus wohl.
Übrigens:
Die Japaner nennen den Park auch liebevoll „Das Dach Hokkaidos“.
Offizielle Seite: www.daisetsuzan.or.jp