Die Minigolf-Anlage im Bürgerpark hat, wie beim Minigolf üblich, einen 18-Bahnen-Parcour. Was den Platz so besonders macht, ist jedoch seine Lage: Die Anlage befindet sich mitten im wunderschönen Bürgerpark, einem Park, der ohne staatliche Gelder finanziert, sondern nur durch das Engagement der Bremer Bürger am Leben erhalten wird. Größtenteils wird dies durch Spenden finanziert. Wer hier zum Minigolfspielen kommt, der unterstützt auch damit den Erhalt des Bürgerparks, denn ein Großteil des Eintrittsgeldes fließt dem Bürgerparkverein zu, der sich vor allem den Erhalt und die Pflege des Parks und des Stadtwaldes zum Ziel gesetzt hat. Der Park im Herzen der Stadt Bremen bietet seinen Bürgern und Gästen Erholung und Entspannung. Somit spielt man auf der Minigolf-Anlage im Bürgerpark auch immer für einen guten Zweck. Die Anlage liegt direkt am Emmasee, umgeben von Grün. In direkter Umgebung befinden sich ein Ruderbootverleih, ein Kaffeehaus, ein großer Spielplatz und fünf Gehminuten entfernt liegt das Tiergehege des Bürgerparks. Auf der Bahn am großen Spielplatz gelegen, treffen sich bei schönem Wetter Alt und Jung zu einer Partie Boule. Eine Finnbahn und der Naturlehr- und Erlebnispfad runden das Freizeitangebot des Parks ab. Ein Besuch im Bürgerpark lohnt also nicht nur wegen der Minigolfanlage.
| Anlage | Minigolf-Anlage im Bürgerpark in Bremen |
| Öffnungszeiten | Montag bis Freitag ab 13 Uhr Samstag und Sonntag ab 11 Uhr |
| Preise | Erwachsene: 3,50 Euro Kinder: 2,00 Euro |
| Adresse | Bürgerparkverein Schweizerhaus / Bürgerpark 28209 Bremen info@minigolf-buergerpark.de |
| Telefon | 0175 – 50 78 747 |
| Internet | www.minigolf-buergerpark.de/ |
