Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick

Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können ab Ende November die Vignetten 2024 für Österreich und die Schweiz kaufen und frühestens ab 1.12.2023 nutzen. Die Jahresvignetten 2023 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2024 gültig. Bei den Vignettenpreisen für Österreich schlägt die Anhebung der 10-Tages-Vignette um über 17 Prozent auf 11,50 Euro kräftig zu …

Weiterlesen …

Achtung Bußgeld: Winterreifenpflicht im Ausland

In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Stattdessen gilt: Sind die Straßenverhältnisse winterlich, also beispielsweise bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte, darf man nur mit Winterreifen unterwegs sein. Im benachbarten Ausland sieht es hingegen zum Teil anders aus. Die ADAC Juristen klären auf, was es in Sachen Winterreifen im Ausland zu beachten gibt. Einfach ist …

Weiterlesen …

Mietwagen im Herbst bis zu 40 Prozent günstiger als im Vorjahr

Ein Vergleich der ADAC Autovermietung zeigt jetzt, dass die aktuellen Mietwagenpreise in den Urlaubsländern deutlich günstiger sind als noch im Herbst des Jahres 2022. Die Situation auf dem Mietwagenmarkt hat sich laut ADAC Autovermietung im Vergleich zum Vorjahr weltweit deutlich entspannt. Musste man im Herbst 2022 noch durchschnittlich 357 Euro pro Woche (Compact-Klasse) bezahlen, sind …

Weiterlesen …

Mietwagen: Preise so günstig wie seit 2 Jahren nicht mehr

Die Kosten für das Urlaubsauto sinken: Den Mietwagen am Reiseziel gibt es wieder deutlich billiger als im Vorjahr. Ein großer Vorteil für Reiselustige, da die Preise nahezu aller weiteren Bausteine einer Reise 2023 deutlich nach oben schießen. Mitten in der Hauptsaison liegen die Mietwagenpreise durchschnittlich 100 Euro unter dem Vorjahrespreis. Damit erreichen sie den tiefsten …

Weiterlesen …

Auslandflüge deutlich teurer & trotzdem beliebt

Im Jahr 2022 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 222 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland unternommen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 24 % mehr als im stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021, aber 15 % weniger als im Vorkrisenjahr 2019. Besonders stark stieg 2022 die Zahl der Auslandsreisen: …

Weiterlesen …

Ab 1. August: Jahresvignette 2023 in Österreich lohnt nicht mehr

Für Autofahrer und Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, die bis Ende des Jahres regelmäßig nach Österreich reisen möchten, lohnt sich in Kürze der Kauf einer Jahresvignette nicht mehr. Die verschiedenen Kurzzeit-Vignetten stellen dort günstigere Alternativen dar. In anderen Ländern sind die Gültigkeit und die Angebotsform der Vignetten unterschiedlich: Österreich Der Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 96,40 …

Weiterlesen …

USA-Reisen werden wieder günstiger

Die zuletzt deutlich gestiegenen Preise für Urlaub in den USA werden spätestens zum Jahresende wieder fallen. Davon geht Timo Kohlenberg, Chef des Nordamerika-Spezialisten America Unlimited, aus. Er rechnet mit Preisrückgängen von bis zu 15 Prozent. Erste Hinweise darauf gäbe es bereits heute. So sei der Zenit bei den zuletzt um das zweieinhalbfache gestiegenen Mietwagen-Preisen bereits …

Weiterlesen …

Slowenien-Vignetten werden digital und teurer

Wer mit dem Auto nach Kroatien fährt, den führt die Route meist über Slowenien. Um möglichst schnell die Strände in Istrien oder an der dalmatinischen Küste zu erreichen, kommt man nicht am Vignettenkauf vorbei. Dabei kommt eine beachtliche Straßengebühr zusammen. Für die österreichische Autobahn ist eine Mautgebühr zu entrichten ebenso zusätzlich für Tauern-, Katschberg- und …

Weiterlesen …

Trotz Krisen: Deutsche wollen reisen

Die Einschränkungen und Unsicherheiten der vergangenen zwei Jahre – durch Corona, Energiekrise und Inflation – steigern das Bedürfnis nach Reisen noch einmal deutlich. Laut einer aktuellen Studie des ADAC zum Reiseverhalten 2023 geht jeder Dritte der 5000 Befragten davon aus, dass sich sein Urlaubsbedürfnis gegenüber dem Vorjahr noch weiter erhöhen wird. Die Krisenjahre haben den …

Weiterlesen …

Empfindliche Strafen: Jahresvignetten 2022 nicht mehr gültig

Die Wintersaison ist eröffnet und viele Urlauber und Tagestouristen freuen sich auf das Skifahren oder den Urlaub im benachbarten Ausland. Die Regelungen zur Vignettenpflicht behalten unverändert Gültigkeit. Wichtig zu wissen: Die Jahresvignetten 2022 für Österreich und die Schweiz sind seit dem 1.2.2023 ungültig. Dies gilt auch für die digitalen Jahresvignetten für Österreich. Seit 1. Februar …

Weiterlesen …