Urlaub in der Schweiz – die Natur erleben

Die Schweiz fasziniert Urlauber als beeindruckendes Naturparadies mit einem vielseitigen Angebot. Das Spektrum der möglichen Aktivitäten reicht vom Fahrradfahren, Wandern und Schwimmen über Bergsteigen bis hin zu Trekkingtouren, Golfen und Gleitschirmfliegen. Kaum ein anderes Land ist in der Lage, ein so facettenreiches Urlaubsprogramm anzubieten. Da ist es nicht gerade leicht, sich für eine Variante zu … Weiterlesen …

Feste aus aller Welt

Feste wie Weihnachten oder Ostern werden in Deutschland und vielen europäischen Ländern groß gefeiert. Die größten Feiern in vielen anderen Ländern und Kulturkreisen haben jedoch überhaupt nichts mit Spekulatius und Osterhase zu tun. Wir stellen Ihnen die schönsten und größten Feste auf der ganzen Welt einmal genauer vor. Wussten Sie zum Beispiel, dass man den … Weiterlesen …

Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Weihnachtsmann und Christkind, Lebkuchen, Adventskranz, Krippe und Gänsebraten – Deutschland liebt seine Weihnachtstraditionen. Doch andere Länder, andere Sitten. Zwar gibt es viele Überschneidungen, doch wer die Feiertage in Russland, Holland, Spanien oder Schweden verbringt, wird so manchen Unterschied feststellen. Nicht nur die Traditionen zum Weihnachtsfest unterscheiden sich von Nation zu Nation, auch das Datum, an … Weiterlesen …

Schwarzer Humor, High Tech und jede Menge Störche

Ein Land der Gegensätze: Auf der einen Seite unberührte Natur und auf der anderen High Tech und Internet: Lettland fasziniert als eines der spannendsten Urlaubsländer Europas. Oder haben Sie schon mal etwas von Groß Niekratzen gehört? Oder vielleicht von Allschwangen? Oder von Hasenpoth? Wohl kaum, denn auf lettisch heißen die Orte heute Nikrace, Alsunga und … Weiterlesen …

TÜVs Albtraum – die skurrile Wohnmobil-Kultur Neuseelands

Abgefahren: Hirschgeweihe über dem Fahrerhaus, eine hölzerne Veranda im Heck, Dächer im japanischen Tempelstil. Wer wirklich skurrile Wohnmobile sehen will, muss nach Neuseeland reisen. Wohnmobile, die in Europa undenkbar wären, gehören in Neuseeland freilich – noch – zur Realität. Mal angenommen, Gilbert Luke würde mit seinem Reisemobil-Eigenbau beim deutschen TÜV vorfahren und um eine Hauptuntersuchung … Weiterlesen …

Erlebnisreise durch Kolumbien

Schon von weitem ist das prasselnde Rauschen zu hören, das mit jedem Schritt in Richtung der herabstürzenden Fluten lauter wird. Das schäumende Tosen und Brausen entspringt dem Juan Curí Wasserfall, der nahe der Stadt Santander aus 180 Metern in die Tiefe donnert. Sattes Grün und üppige Vegetation umringen den Betrachter hingegen in den Bergen der … Weiterlesen …

Namibia auf eigene Faust erkunden

Die endlosen Sanddünen der Wüste, das milde Klima an der Atlantikküste, Tiere in freier Wildbahn im Etosha-Nationalpark: In Namibia gibt es überraschend viel zu sehen; wer seinen Urlaub nur an einem Ort verbringt, verpasst auf jeden Fall etwas. Bei einer Selbstfahrer-Safari kann man das Land auf eigene Faust erkunden. Im Gegensatz zu einer organisierten Rundreise … Weiterlesen …

Bed and Breakfast in Großbritannien

Wer schon einmal Urlaub in Großbritannien gemacht hat, kennt das Problem: Besonders in beliebten Feriengebieten wie London, Glasgow oder rund um Cornwall ist der Preis für eine Unterkunft meist alles andere als erschwinglich. Ein teures Hotel lässt besonders kleine Reisekassen schnell schmelzen und das Geld für Ausflüge knapp werden. Jugendherbergen sind zwar eine preiswerte Alternative, … Weiterlesen …

Holland: Atlantis an der Nordsee

Keine Frage: Holland ist ein Fahrradland. Aber warum nicht einfach mal aus der Pedale treten, ins Kanu umsteigen und entspannt auf beschaulichen Wasserwegen paddeln? Genießer kommen in Hollands östlicher Grenzregion auf beschaulichen Touren zu ganz neuen Ein- und Ansichten. Ausgetretene Pfade verlassen, Neues aufspüren: Die kleine Provinz Flevoland inmitten des Ijsselmeeres hat gerade ihren zwanzigsten … Weiterlesen …

Mexiko: Die rätselhafte Welt der Maya

Rot glühend neigt sich die Sonne immer tiefer dem Urwald entgegen, langsam wandert ihr Licht als gezacktes Band auf die Treppe der Pyramide – bis es sich mit dem steinernen Schlangenkopf vereinigt. Pünktlich um 18 Uhr ist die Sonnenschlange geboren – ein Schauspiel, das nur zwei Mal pro Jahr zu erleben ist. Die Mayas waren … Weiterlesen …