Eurowings: Gratis Ski-Mitnahme nach Österreich

Eurowings Flugzeuge auf Flughafen

Erste Skigebiete sind bereits geöffnet, die österreichischen Regionen im Westen (Salzburg, Tirol) und im Süden (Steiermark, Kärnten) bereiten sich auf eine lange Saison vor. Passend dazu bietet Eurowings ihren Fluggästen auf Strecken von Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden nach Innsbruck, Graz und Salzburg die kostenlose Mitnahme von Skigepäck an. Voraussetzung ist eine Buchung über …

Weiterlesen …

Reisende mit eingeschränkter Mobilität – Nachfrage an Flughäfen steigt

Im Luftverkehr setzen sich die Flughäfen aktiv für die Mobilität und das unkomplizierte Reisen ein. Der speziell darauf ausgerichtete Betreuungsservice für Reisende mit Einschränkungen befindet sich auf hohem Niveau und wird zunehmend in Anspruch genommen. Die Nutzung des PRM-Service (Passengers with Reduced Mobility) an den deutschen Flughäfen steigt im ersten Halbjahr 2023. Im Vergleich liegt …

Weiterlesen …

Check-in und Kontrolle: So sparen Flugreisende Zeit

An vielen Flughäfen fehlt Personal am Check-in und an den Sicherheitskontrollen. Die Folge: lange Wartezeiten in der Urlaubszeit. Das Infocenter der R+V Versicherung erklärt, was Flugreisende tun können, damit es schneller geht und empfiehlt, zur Sicherheit einen Zeitpuffer einzuplanen. Flugreisende können zu einem schnelleren Ablauf beitragen, indem sie den Check-in am Flughafen einsparen. Die meisten …

Weiterlesen …

Eurowings verdoppelt Flugangebot ab Berlin

Eurowings Flugzeuge auf Flughafen

Mit dem Sommerflugplan verdoppelt Eurowings ihr Flugangebot auf 30 Destinationen ab dem Fughafen BER. Gleichzeitig hat die Airline nun insgesamt sechs Flugzeuge am Flughafenstandort Berlin-Brandenburg stationiert. Im Fokus des signifikanten Wachstums stehen neue Verbindungen und zusätzliche Frequenzen zu Zielen in Nord-, Mittel- und Südeuropa sowie zu beliebten Warmwasserzielen. Göteborg (Schweden), Helsinki (Finnland) und Kopenhagen (Dänemark) …

Weiterlesen …

Osterferien: So können sich Passagiere optimal auf ihren Flug vorbereiten

In wenigen Tagen beginnt für viele Menschen der Osterurlaub. Für die Reisenden, die mit dem Flugzeug in ihren Urlaub starten, hat der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft einige wichtige Tipps zusammengestellt, die dabei helfen den Urlaub entspannt zu beginnen. Wie können sich Passagiere also optimal auf ihre Flugreise vorbereiten?

Eurowings: Neue Ziele ab Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart

Eurowings Flugzeuge auf Flughafen

Die Fluglinie Eurowings baut den Sommerflugplan 2023 weiter aus und nimmt neue Strecken von Deutschland, Österreich und Tschechien ins Programm. Insgesamt können Reisende bei Eurowings unter mehr als 140 Zielen in 37 Ländern wählen. Alle neuen Strecken sind ab sofort buchbar. Alle Flüge sind unter www.eurowings.com erhältlich. Neu ab Düsseldorf Das umfangreichste Programm an neuen …

Weiterlesen …

Zahl der Fluggäste mehr als verdoppelt

Im Jahr 2022 sind mehr als doppelt so viele Menschen von den 23 größten deutschen Verkehrsflughäfen gestartet oder gelandet wie im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zählten die Flughäfen rund 155,2 Millionen Passagierinnen und Passagiere. Das entsprach einem Zuwachs von 111,0 % gegenüber dem stärker von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021. Vom Vorkrisenniveau des Jahres 2019, …

Weiterlesen …

Flughafen Stuttgart (STR)

Bis zum Jahr 2000 trug der Flughafen Stuttgart den Namen Flughafen Stuttgart-Echterdingen. Die ersten Bereiche des Geländes wurden bereits im Jahre 1936 errichtet. Zwischen 1986 und 2004 entwickelte sich durch stetigen Umbau das optische Erscheinungsbild, das den Stuttgarter Flughafen heute auszeichnet. Es ist der größte Airport Baden-Württembergs. Gemessen am Passagieraufkommen liegt er jedoch nur auf …

Weiterlesen …

Flughafen Nürnberg (NUE)

Der Nürnberger Flughafen rangiert auf Platz zehn der wichtigsten deutschen Flughäfen und auf Platz 67 der europäischen Airports. Er ist der zweitgrößte Flughafen Bayerns und zugleich Drehkreuz der Fluggesellschaft airberlin. Das Fluggastaufkommen des NUE betrug 2009 rund 4 Millionen Passagiere. Für die Fluggäste gibt es ein Terminal mit zwei Abflughallen sowie einem Ankunftsbereich. Seit Juli …

Weiterlesen …

Flughafen Münster/Osnabrück (FMO)

25 Kilometer von Münster bzw. 35 Kilometer von Osnabrück entfernt liegt der Münster Osnabrück International Airport. Die Flughafen-Geschäftsführung strebt seit Jahren eine Verlängerung der Start- und Landebahn an, um damit die nötigen Voraussetzungen für Interkontinentalflüge zu bieten. Dagegen gibt es jedoch starke Proteste seitens Naturschützern, denn ein derartiger Ausbau würde bedeuten, dass das Naturschutzgebiet des …

Weiterlesen …