Notruf 112 europaweit erreichbar

Wer durch Europa reist und dabei in eine Notsituation gerät, muss jetzt nur noch eine Nummer kennen: Die 112. Der in Deutschland schon seit langem etablierte Notruf ist nun in fast jedem EU-Land erreichbar. Lediglich in Bulgarien gibt es stellenweise noch „keinen Anschluss unter dieser Nummer“.Von dieser Ausnahme abgesehen sei die kostenlose Notrufnummer 112 nun in allen Länder der Europäischen Union flächendeckend verfügbar, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. In vielen Ländern sind jedoch die nationalen Nummern weiterhin in Betrieb. So erreicht man beispielsweise in Großbritannien auch unter der 999 und in Österreich unter der 133 oder 122 die Notrufzentrale. Die 112 funktioniert aber überall parallel dazu.

Fremdsprachenkenntnisse nicht überall vorhanden

An der europaweiten Vereinheitlichung der Notrufnummer hatte die EU-Kommission 17 Jahre lang gearbeitet. Handlungsbedarf besteht aber weiterhin, nämlich bei den Fremdsprachenkenntnissen der Mitarbeiter in den Leitstellen. In vielen Ländern wird zwar neben der Landessprache auch englisch gesprochen, aber in Ländern wie Italien oder Portugal sollte man sich nicht darauf verlassen. In diesem Bereich wird ebenfalls ein einheitlicher Standard in ganz Europa angestrebt.

Kategorie: Newsarchiv