Jeder vierte Deutsche schwingt sich in den Ferien aufs Fahrrad. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Neben Tagestouren werden auch komplette Radreisen immer beliebter. Veranstalter und Gastbetriebe stellen sich auf die radelnde Kundschaft ein.
Vor zehn Jahren waren Radreisen noch eine Randerscheinung. Heute boomt das Geschäft mit Rad fahrenden Touristen. 21,7 Millionen Deutsche schwingen sich nach Angaben des ADFC im Urlaub in den Sattel, und das nicht nur für Tagestouren. Mehrtägige Touren auf ausgebauten Routen, vor allem entlang der großen Flüsse wie Elbe, Donau, Main oder Altmühl, sind der aktuelle Trend. Moderne GPS-Navigationsgeräte haben bei vielen Fahrern die althergebrachten Karten bereits abgelöst.
Spezialangebote für Radtouristen
Einige Reiseanbieter haben sich auf Radreisen spezialisiert und bieten umfassenden Service aus einer Hand. Das Angebot umfasst neben den klassischen Touren in Deutschland auch besondere Highlights. Kombinierte Rad-Schiff-Reisen, zum Beispiel durch den Spreewald, gehören ebenso dazu wie eine Mallorca-Rundfahrt oder Inselhüpfen in Griechenland.
Neben der Routenplanung kümmert man sich dort auch um die Übernachtungen sowie Gepäcktransport und Leihräder im Fall einer Panne. Gasthäuser, die auf Radfahrer besonders eingestellt sind, erkennt man am „Bett und Bike“-Logo.
