Die neuen Eurostar-Hochgeschwindigkeitszüge zwischen London und Paris schaffen eine noch schnellere Anbindung der Insel an den Kontinent. Die ersten Züge machten sich nun von der britischen Hauptstadt aus auf den Weg nach Frankreich. Die Zeitersparnis auf der erneuerten Trasse beträgt 20 Minuten auf der Strecke London-Paris und 25 Minuten zwischen London und Brüssel.
Bereits seit 1994 konnten die Schnellzüge auf der französischen Seite mit Tempo 300 über die Schienen rasen. Erst jetzt sind durch umfangreiche Erneuerungen und Milliarden Investitionen auf der britischen Seite ebenfalls höhere Geschwindigkeiten möglich. Durch die neu ausgebaute Strecke können die Reisenden auf dem Weg nach Brüssel und Paris künftig jeweils rund 20 Minuten einsparen. In die belgische Hauptstadt dauert die Fahrt nun 1 Stunde 51 Minuten, nach Paris 2 Stunden 15 Minuten. Gestartet wird im neuen Eurostar-Bahnhof in London St.Pancras, der den bisherigen Startpunkt London-Waterloo ersetzt.
CO2-neutral verreisen
Eurostar, Bertreiber der Bahnverbindung durch den Tunnel von Großbritannien nach Frankreich, ist eigenen Angaben zufolge die erste Eisenbahngesellschaft, die CO2- neutrale Reisen anbietet. Eurostar will bis 2010 rund 10 Millionen Passagiere befördern, dabei setzt man insbesondere auch auf Geschäftreisende, die statt ins Flugzeug in den Zug steigen. Für den Zeitraum bis Ende März sollen bereits eine Million Tickets verkauft worden sein.
