Opodo
Opodo ist nach eigenen Angaben eines der führenden europäischen Online-Reisebüros mit einer umfangreichen Auswahl an Flügen, Hotels und maßgeschneiderte Urlaubspaketen zu günstigen Preisen.
Das Portfolio beinhaltet Flüge von über 600 Billigfliegern und Linienfluganbietern, über 1,7 Mio. Hotels, Urlaube in über 200 Destinationen, Kreuzfahrten, Wellnessangebote, vorgefertigte oder individuell zusammengestellte Wochenendpakete, Ferienwohnungen, Ski-Urlaub und weltweite Autovermietung.
Ein Schwerpunkt von Opodo ist die Vermittlung von Pauschal- oder Last-Minute-Reisen von über 120 Veranstaltern, auf Wunsch inklusive umfassender Reiseversicherungen. Das Unternehmen ist in 16 europäischen Ländern aktiv und möchte seine Kunden durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis in allen Bereichen der Tourismus-Branche überzeugen.
Kontakt
Opodo Deutschland
Büschstr. 12
20354 Hamburg
Hotline: +49-(30) 52002075 (0,14 EUR)
☍  https://www.opodo.de
Opodo Bewertung und Test 2025
Der Reiseanbieter Opodo wurde durchschnittlich mit 4,39 von 5 möglichen Sternen durch insgesamt 299317 Personen bewertet. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Qualität und die Beurteilung von Opodo zu bieten berücksichtigt smavel dabei auch die Bewertungen auf anderen Meinungsportalen.
Cashback-Deals & Reise-Schnäppchen
Mit Hilfe unserer Deals kannst Du Reisen bei Opodo günstig buchen. Das funktioniert so, dass Du Dich einmalig beim Cashback-Portal registrierst, anschließend über dieses zum Anbieter gehst und dort Deine Buchung vornimmst. Sobald diese bestätigt ist, erhältst Du eine Gutschrift auf Dein virtuelles Konto beim Cashback-Portal, die Du Dir im Anschluss auszahlen lassen kannst.
3.60%
Auf alle bestätigten Online-Buchungen in der Kategorie
- Mietwagen
4.20€
Auf alle bestätigten Online-Flugbuchungen ab 100€.
1.80%
Auf alle bestätigten Online-Buchungen in der Kategorie
- Flug + Hotel ab 350 €
Erfahrungen Opodo
-Usermeinungen & Kunden-Rezensionen
Schlechteste Buchungserfahrung ever!
Rate dringend von der Nutzung des Portals ab!
Bei der Hotelbuchung wurde geschlampt, Reise konnte nicht angetreten werden, arbeiten mit unseriös wirkenden Callcentern bzw. Agenturen, E-Mails werden nicht beantwortet. Rückerstattung des gesamten Reisepreises steht noch aus.
Achtung Falle
Wir standen ohne ein Hotelzimmer vor unserem Hotel und sind 10 Stunden geflogen. Unfassbarrr!!!!
Offene Rückzahlung
Es ist zum erbrechen, wenn man sich wegen einer Abbuchung sofort meldet und nach 6 Wochen nochmals eine Mail sendet,und nichts passiert. Opodo sollte nach ihrer Recherche die Rückzahlung einleiten bevor man einen Anwalt einschalten muss. Ich persönlich habe Nach und Beweise,daß mir das Geld zurückgezahlt werden muss.
OPODO MUSS AUCH FEHLER ZUGEBEN UND NICHT DIE HART ERARBEITETEN GELDER BEHALTEN.😡😡😡😡😡😡
Ganz schlechter Service
Habe mit meiner Freundin (mit Opodo) einen Flug nach Malaga gebucht.
Wir haben uns für prime entschieden, weil Opodo dann den Check in macht, so steht es geschrieben. Wir haben bis 8 Std vor Abflug auf die Mitteilung gewartet, dass wir eingecheckt sind, nichts ist passiert. Konnten dann über der Flug Anbieter direkt einchecken. Sozusagen auf den letzten Drücker.
Dann wollten wir das Abbo für Prime kündigen. Über Mail Kontakt nicht möglich, niemand hat sich gemeldet.Telefonisch immer wieder in der Warteschleife gelandet. Letztendlich haben wir dann mit Hilfe von Abboalarm kündigen können. Mein Fazit: Flüge nicht beiOpodo buchen.
Unglaubliche Abzocke! Finger weg!
Kündigung wird so schwer wie möglich gemacht bis unmöglich! Das ist auch alles nicht legal, keine Ahnung wie die noch operieren dürfen.
Online Kündigung nicht möglich, verweisen auf Telefonat und das birgt lange Wartezeiten.
Nicht seriös, fast schon betrügerisch.
Ich habe mich versehentlich bei Opodo Prime angemeldet, weil ich zwei E-Mail-Adressen habe und mich über Google mit der falschen eingeloggt habe. Ok – das war mein Fehler. Ich sah die Prime-Optionen und dachte, ich sei in meinem üblichen Konto, das bereits ein Prime-Abo hat – also habe ich diese Optionen ausgewählt. Es gibt keinen richtigen Registrierungsprozess, keinen Hinweis, keine Warnung, dass man ein kostenpflichtiges Abo abschließt. Ich habe keine E-Mail erhalten, die das Probeabo bestätigt (auch im Spam nicht). Eine Woche später wurden mir 11,99 € abgebucht – ohne Erklärung. Es hat eine Weile gedauert, bis ich überhaupt herausgefunden habe, warum die Abbuchung stattfand.
Ich hatte die Tickets nicht für mich, sondern für eine Freundin gebucht, die mich besuchen wollte. Es stellt sich heraus, dass, wenn man für jemand anderen bucht, das Opodo-Konto automatisch auf den Namen dieser Person erstellt wird – aber mit meiner Kreditkarte. Ernsthaft.
Um das monatlich abgerechnete Prime-Abo zu kündigen, muss man anrufen – es gibt keine Möglichkeit, das online zu tun. Und nein, nach zwei Minuten nimmt niemand ab. Man hängt erstmal in der Warteschleife.
Man bekommt gar keine Kundennummer. Die einzige Möglichkeit, mich am Telefon zu identifizieren, war der Name meiner Freundin, ihre Telefonnummer und die Buchungsnummer. Ich musste den Namen nicht einmal buchstabieren – und er ist osteuropäisch, also nicht gerade einfach. Man identifiziert sich in dem Fall also mit den Daten einer anderen Person, weil man sonst nichts eigenes hat, was dem Konto zugeordnet ist – außer vielleicht der E-Mail-Adresse und der Buchungsnummer für die Tickets.
Mir wurde gesagt, eine Kündigung sei nicht möglich. Ich erklärte, dass ich bereits ein Abo habe und kein zweites brauche. Die Dame am Telefon meinte, sie könne kein Prime-Abo unter meinem Namen finden. Ich sagte, es sei dann wahrscheinlich auf den Namen meiner Mutter registriert, weil ich früher Tickets für sie gebucht hatte. Sie hat das nicht einmal überprüft, sondern mir direkt angeboten, 45 € Rabatt auf mein neues Abo zu geben, weil „Kündigung nicht möglich ist und wir nach Alternativen suchen“. Ich sollte also ein Jahr lang doppelt zahlen.
Erst als ich einen Anwalt erwähnte, meinte sie plötzlich, sie könne ihren Vorgesetzten fragen, ob sie das Abo ausnahmsweise kündigen dürfe. Und wie durch ein Wunder war es plötzlich doch ganz einfach – ich bekam sogar sofort eine Bestätigung per E-Mail.
Und als wäre das nicht schon absurd genug, stand in dieser Mail:
„Wie in der Begrüßungs-E-Mail erläutert, die Sie beim Beitritt zur Prime-Familie erhalten haben, wurde das Ende Ihres Gratis-Probeabo auf den 04-09-2025 festgelegt.“
Nur blöd, dass ich die Tickets erst zwei Wochen später gekauft habe. Ich war vor dem 4. September im Urlaub und habe da ganz sicher keine Flüge gebucht.
Ich habe auch niemals ein Probeabo vor dem eigentlichen Kauf abgeschlossen. Da ich eine Begrüßungsemail nie erhalten habe, sieht man dass bei der Kommunikation und Verwaltung der Abos bei Opodo massiv etwas schiefläuft.
Zusammengefasst:
In vielen Ländern wäre so eine stillschweigende Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Dienst ohne explizite Zustimmung ein klarer Verstoß gegen Verbraucherschutzgesetze.
Dass man nur telefonisch kündigen kann – und dann auch noch mit einem Callcenter, das lieber neue Abos verkaufen will statt zu helfen – ist eine gezielte Hürde. Das ist ein klassisches Beispiel für sogenannte „Dark Patterns“: manipulative Designs, die es leicht machen, etwas abzuschließen, aber schwer, wieder rauszukommen.
Das Konto wird automatisch auf den Namen der Person angelegt, für die man bucht, was zu totaler Verwirrung führt und die Kündigung unnötig erschwert.
Noch schlimmer ist der mangelhafte Identifikationsprozess: Ich hatte keine Möglichkeit, eigene Daten einzugeben oder zu korrigieren. Das Konto wurde automatisch auf den Namen einer anderen Person erstellt, nur weil ich für sie gebucht habe – und ich hatte keine Chance, das zu ändern. Das Abo lief ohne mein Wissen und auf einen Namen, den ich nicht selbst angegeben habe, war aber mit meiner Kreditkarte und E-Mail-Adresse verknüpft.
Ich habe auch mein erstes Prime-Abo auch gekündigt. Komischerweise ging das online – wahrscheinlich, weil es damals im Voraus für 12 Monate abgerechnet wurde.
Ich werde bei Opodo garantiert nichts mehr buchen.
Fassungslos über das Vorgehen bei Opodo Prime
Ich habe bei einer Flugbuchung über meinen bestehenden Opodo-Account ausdrücklich ein 14-tägiges kostenloses Prime-Testabo angeboten bekommen und dieses angenommen.
Kurz danach erhielt ich die Mitteilung, dass sofort ein kostenpflichtiges Abo aktiviert wurde, mit der Begründung, ich hätte bereits Ende 2024 ein Probeabo genutzt. Das ist aus meiner Sicht irreführend und nicht transparent:
Während des Buchungsprozesses wurde mir klar ein kostenloser Test angezeigt, ohne Hinweis, dass dieser nicht mehr gilt.
Ich habe parallel ein laufendes eDreams-Prime-Abo. Es ging mir also keineswegs darum, mehrfach kostenlose Testzeiträume auszunutzen.
Tatsächlich wird hier ein kostenloses Probeabo angeboten, das es faktisch gar nicht gibt. Stattdessen wird direkt ein kostenpflichtiges Abo aktiviert und abgerechnet. Für mich ist das Täuschung und ganz klar eine Abofalle.
Schlechtester Service überhaupt – Finger weg von Opodo!
Ich warne jeden eindringlich davor, bei Opodo zu buchen. Das war mit Abstand die schlimmste Erfahrung, die ich je mit einem Reiseunternehmen gemacht habe. Der Kundenservice ist eine absolute Katastrophe – niemand fühlt sich zuständig, E-Mails bleiben unbeantwortet, und am Telefon wird man nur hingehalten.
Ich habe mein Geld bezahlt, aber nie eine vernünftige Leistung dafür bekommen. Rückerstattungen? Fehlanzeige! Statt Hilfe oder Verständnis bekam ich nur Ausreden. Es ist offensichtlich, dass es ihnen völlig egal ist, was mit ihren Kunden passiert – Hauptsache, sie haben das Geld kassiert.
Opodo ist unzuverlässig, unseriös und kundenfeindlich. Ich rate wirklich jedem dringend davon ab, hier irgendetwas zu buchen. Spart euch den Ärger, das Geld und die Nerven – bucht lieber direkt bei der Airline oder über ein anderes seriöses Portal.
Nie wieder Opodo!
Schlechte Erfahrungen
Leute Achtung: Opodo ist eine reinste Katastrophe.
Wir haben drei Flüge über Opodo gebucht, direkt über Paypal bezahlt und die Bestätigung erhalten.
Leider standen wir dann am Flugtag am Schalter und konnten nicht mitfliegen, da Opodo die Buchung nicht an den Fluganbieter weitergegeben hat.
Wir sind auf allen Kosten (Hotel, Esta ect.) sitzen geblieben, da Opodo sich weigert, die Kosten zu übernehmen. Weil Opodo den Sitz in Spanien hat, gestaltet sich der Weg über den Anwalt, als sehr schwierig.
Wir bleiben aber dran und werden versuchten unser Recht durchsetzen.
Ich werde definitiv nie wieder über Opodo buchen und werde ich natürlich auch breit kommunizieren.
Opodo nicht empfehlenswert
Ich empfehle niemanden Opodo, ich habe ein automatische Check in gebucht, was nicht funktioniert hat am Ende habe ich selbst Check in direkt bei der Fluggesellschaft gemacht. Ich habe seit dem 13.09.25 eine Rückerstattung zu bekommen, wo ich sogar eine Bestätigung am 14.09. bekommen habe das mein Geld in 3 Tagen auf mein Konto rückerstattet wird. Ich habe diesbezüglich 5 mal bis heute 13 Tage her mit Kundenhotline telefonierte bis heute habe ich meine Rückerstattung nicht bekommen, obwohl mir jeder call Agent persönlich versichert hat das mein Geld in 2 Tagen auf mein Paypal zurück gebucht wird, bis heute habe ich mein Geld immer noch nicht. Der email Verkehr katastrophal man kann niemanden erreichen, ich habe soviele emails an den Kundenservice gesendet kommt eine automatische email zurück mit dem Verweis über ihren kundenportal den kunddncemter zu erreichen was auch nicht funktioniert. Ein miserabler Verein! Sind Lügner und Betrüger in meinen Augen!

