Korsika – Frankreich

Die französische Insel Korsika bietet in großen Teilen der Insel Hochgebirge, die zum Wandern einladen. Die über 1.000 Kilometer lange Küste lädt jedoch auch mit zahlreichen Strandabschnitten zum Baden und Entspannen ein. Zudem gibt es allerhand Kultur- und Fundstätten, die Einblick in die Geschichte Korsikas geben. Lage Frankreich, Mittelmeer Entfernung 900 km von Frankfurt Zeitverschiebung …

Weiterlesen …

Santorin – Griechenland

Santorin ist ein kleines Archipel im Süden der griechischen Kykladen. Die typisch kykladische Architektur mit den blau-weißen Gebäuden hat das Bild Griechenlands maßgeblich geprägt. Zudem bietet die Insel schwarze Lavastrände, einen riesigen Kratersee mit Vulkaninseln sowie archäologische Ausgrabungen. Lage Griechenland, Kykladen, Atlantischer Ozean Entfernung 2.040 km von Frankfurt Zeitverschiebung MEZ +2h Klima Mittelmeerklima  Hotel buchen …

Weiterlesen …

Sri Lanka

Mit über 20 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 65.610 km² ist Sri Lanka die größte Insel unserer Übersicht und hat dementsprechend viel zu bieten: Hochland mit 2.500 Meter hohen Bergen und Teeplantagen, Tieflandebenen und die Küste mit traumhaften Palmenstränden. Die Tier- und Pflanzenwelt ist üppig und vielfältig. Zudem können zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und religiöse …

Weiterlesen …

Sizilien – Italien

Als größte Insel im Mittelmeer hat Sizilien viel zu bieten: Neben Sandstränden gibt es Felsküsten, Berge, Seen und Vulkane, darunter den noch aktiven und größten Vulkan Europas: den Ätna. Die Insel bietet darüber hinaus rund 3.000 unterschiedliche Pflanzenarten und beheimatet zahlreiche Amphibien- und Reptilienarten. Kulturbegeisterte dürften sich über Bauwerke aus der Antike, der Zeit der …

Weiterlesen …

Dominica – Karibik

Dominica liegt in der östlichen Karibik. Aufgrund der üppigen Tier- und Pflanzenwelt trägt die Insel den Beinamen „the nature island“ (die Naturinsel). Sehenswert sind neben den Trafalgar-Wasserfällen auch der „Boiling Lake“ (die zweitgrößte Thermalquelle der Welt) sowie der Nationalpark „Morne Trois Pitons“, der von der UNESO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Lage Kleine Antillen, Atlantischer Ozean …

Weiterlesen …

Formentera – Spanien

Formentera ist die zweitkleinste bewohnte Insel der Balearen und liegt etwa neun Kilometer südlich von Ibiza. Obwohl der Massentourismus auch in Formentera eingezogen ist, hat sich die Insel viel von ihrer Natürlichkeit bewahrt, sodass ein Großteil der Strände noch unbebaut ist. Die Strände sind dank des türkisfarbenen Wassers und des hellen Sandes mit die schönsten …

Weiterlesen …

Mahé – Seychellen

Mahé ist die größte Insel der Seychellen. Neben feinsandigen Stränden bietet die Insel kühle Nebelwälder, ausgedehnte Mangrovengebiete und einsame Buchten. Die einzige Stadt auf Mahé und der gesamten Seychellen ist Victoria. Die Insel bietet eine üppige Tier- und Pflanzenwelt, unter anderem ist hier die endemische Familie der Seychellenfrösche beheimatet. Lage Seychellen, Indischer Ozean Entfernung 7.570 …

Weiterlesen …

Sylt – Deutschland

Vor der Nordseeküste liegt Sylt, die viertgrößte Insel Deutschlands. Sylt bietet einen rund 40 Kilometer langen Sandstrand und diverse Freizeitangebote, die sich hauptsächlich um die Natur drehen: von geführten Wattwanderungen über Golfplätze bis hin zum Meerwasser-Wellenbad. Lage Deutschland, Nordsee Entfernung 520 km von Frankfurt Zeitverschiebung MEZ +1h Klima Seeklima  Hotel buchen  Flug buchen  

Mauritius

Mauritius liegt im Indischen Ozean, rund 900 Kilometer östlich von Madagaskar. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und bietet neben traumhaften Sandstränden und türkisblauem Meer auch eindrucksvolle Gebirgsketten. Dank der großen Korallenriffe ist Mauritius besonders bei Tauchern ein beliebtes Ziel. Lage Mauritius, Indischer Ozean Entfernung 9.200 km km von Frankfurt Zeitverschiebung MEZ +4h Klima Feucht-heißes Klima …

Weiterlesen …

La Palma – Spanien

La Palma gehört zu den Kanarischen Inseln und trägt dank seiner üppigen Vegetation und der einzigartigen Landschaft die Beinamen „isla bonita“ (die schöne Insel) und „isla verde“ (die grüne Insel). La Palma ist wie jeder andere Insel der Kanaren vulkanischen Ursprungs. Anders als Teneriffa oder Fuerteventura bietet die Insel (noch) keinen Massentourismus und ist daher …

Weiterlesen …