Italien: Cortina d‘ Ampezzo

Lage/Skipass: Im mondänen Cortina d‘ Ampezzo macht die High Society Italiens Urlaub. Das Flair der  norditalienischen Gemeinde in Venetien ist von der eindrucksvollen Bergkulisse der Dolomiten geprägt. Durch die Lage südlich der Gipfel scheint die Sonne in Cortina meist viele Stunden am Tag. Der Talschafts-Skipass gilt in Cortina d‘ Ampezzo, San Vito di Cadore und …

Weiterlesen …

Schweiz: Arosa

Lage/Skipass: Das trendige Arosa liegt im Kanton Graubünden südlich der Stadt Chur im Osten der Schweiz. Die Gemeinde befindet sich auf etwa 1.800 Metern Höhe am Ende des lang gestreckten Schanfigg-Tals und ist seit über 100 Jahren alpiner Klimakurort. Der Schneesportpass Arosa inkl. Tschuggenpass gilt für 60 km präparierte Pisten sowie 40 km unpräparierte Abfahrten. …

Weiterlesen …

Österreich: Arlberg (St. Anton, St. Christoph, Stuben)

Lage/Skipass: Ein Klassiker des alpinen Skilaufs ist St. Anton am Arlberg mit den angrenzenden Orten St. Christoph und Stuben. Alle drei Orte liegen im südlichen Teil des Arlbergs, der durch die steilen Valluga-Gipfel von den nördlichen Skiorten Lech und Zürs getrennt ist. Die Pisten der beiden Regionen sind zwar nicht zusammenhängend miteinander verbunden, der Arlberg-Skipass …

Weiterlesen …

Deutschland: Garmisch-Partenkirchen / Zugspitzgebiet

Lage/Skipass: Mit fast 3000 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands und zugleich eines der größten Skigebiete des Landes. Zur Wintersportregion gehört auch Garmisch- Partenkirchen, das im oberbayerischen Loisachtal am Alpenrand liegt. Mit der Happy Ski Card, der Mehrtageskarte und dem Saisonpass sind die vier internationalen Skigebiete Seefeld, Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen und der Region Tiroler …

Weiterlesen …

Skigebiete

Sobald der erste Schnee fällt werden Wintersportfans unruhig und wollen wieder auf die Piste. Skigebiet ist jedoch nicht gleich Skigebiet: Vom Abfahrts-Anfänger bis zum Pisten-Profi werden die verschiedenen Wintersportregionen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht. smavel.com hat einige der beliebtesten Skigebiete in Europa, Nordamerika und Asien verglichen: Schneesicherheit, Pistenkilometer, Skipasspreise und vieles mehr wurden dabei unter die Lupe …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt Lübeck

Der Weihnachtsmarkt in Lübeck hat über 400 Stände – so viel wie kein anderer in Deutschland – und verteilt sich in der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Platz: Altstadt Datum: 21. November bis 30. Dezember 2016 Öffnungszeiten: 11.00 bis 21.00 Uhr, Freitag und Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr (Breite Straße jeweils bis 20.00 Uhr bzw. …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt Frankfurt am Main

Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt ist aufgrund der Größe und der Besucherzahlen einer der bedeutendsten in Deutschland. Platz: Römerberg, Paulsplatz und Mainkai Datum: 23. November bis 22. Dezember 2016 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-21 Uhr, sonntags 11-21 Uhr Weitere Informationen zu den Frankfurter (Main) Weihnachtsmärkten (externer Link)

Weihnachtsmarkt Wien

In Wien gibt es einen der kinderfreundlichsten Weihnachtsmärkte unter Europas Christkindlmärkten: Kinder können sich hier beim Weihnachtsgeschenke basteln als kleine Kunsthandwerker betätigen und Kekse backen. Platz: Rathausplatz Datum: 11. November bis 26. Dezember 2016 Öffnungszeiten: So–Do: 10–21.30 Uhr; Fr-Sa: 10-22 Uhr, 24.12.: 10–19 Uhr Weitere Informationen zum Wiener Christkindlmarkt (externer Link) Ausführliche Informationen zum Reiseziel …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt Straßburg

Der dortige Weihnachtsmarkt ist eine überregional sehr bekannte Attraktion. Er findet zum 436. Mal in der schönen Altstadt von Straßburg statt und erstreckt sich insbesondere über den Broglieplatz und den Münsterplatz. Mehrere Hundert Händler bieten ihre Waren an. Platz: Place de la Cathedrale Datum: 25. November bis 24. Dezember 2016 Öffnungszeiten: sonntags bis donnerstags, von …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt Salzburg

Der älteste Weihnachtsmarkt in Salzburg findet auf dem Domplatz statt und wird bereits in der Zeit von 1491 bis 1500 wiederholt in den Rechnungen des Salzburger Bürgerspitals erwähnt. Es gibt einige weitere weihnachtliche Märkte in der Stadt. Platz: Domplatz Datum: 17. November bis 26. Dezember 2016 Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 10 – 20:30 Uhr, Freitag …

Weiterlesen …