Auto vor dem Roadtrip checken – Checkliste für eine sichere Urlaubsfahrt

Autoreifen in Werkstatt

Ein Roadtrip mit dem Auto verspricht Freiheit und Abenteuer – bedeutet aber auch einiges an Vorbereitung. Bevor Sie losfahren, lohnt sich ein gründlicher Fahrzeugcheck. Wer mit einem technisch einwandfreien Auto in den Urlaub fährt, reist nicht nur entspannter, sondern auch sicherer. Gerade bei längeren Strecken mit viel Gepäck ist es wichtig, dass Ihr Fahrzeug in …

Weiterlesen …

Muss ich ein Knöllchen im Ausland auch in Deutschland bezahlen?

Auch im Ausland muss man sich an die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes halten. Tut man das nicht, können Bußgeldbescheide ein unliebsames spätes Souvenir aus dem Urlaub werden. Einfach ignorieren sollte man sie nicht, denn sie können auch in Deutschland vollstreckt werden. Die ADAC Juristen informieren über die Bußgelder in den Urlaubsregionen Europas. Mit besonders hohen …

Weiterlesen …

So kommen Hund, Katze und Surfbrett sicher an den Urlaubsort

Hunde im Kofferraum eines Autos - Tiere

Vor der Fahrt in den Urlaub steht für viele Menschen die Frage: Wie soll das alles ins Auto passen? Und wie gelingt es, Haustiere, Handgepäck und Sperrgut wie Fahrrad, Kanu oder Surfbrett auch gut und sicher zu transportieren? Der ADAC gibt Tipps zur fachgerechten Ladungssicherung: Für Hunde oder Katzen eignen sich Transportboxen aus Kunststoff, die …

Weiterlesen …

Knöllchen aus dem Urlaub können auch in Deutschland vollstreckt werden

Wer im Ausland falsch parkt oder zu schnell fährt muss mit einem teuren Andenken rechnen. Denn die Bußgelder sind in vielen Ländern oftmals höher als in Deutschland. Der ADAC gibt einen Überblick darüber, was wo droht und wie man sich am besten verhält, sollte tatsächlich ein Bußgeldbescheid im Briefkasten landen. Mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr …

Weiterlesen …

Elektrisch unterwegs: Empfehlungen zum Urlaub mit dem Elektroauto

E-Auto

Osterzeit ist Reisezeit – und nach wie vor reisen laut aktuellen Umfragen über 50 Prozent der deutschen Urlauber mit dem eigenen Auto. Jeder zweite Autofahrer fährt mindestens einmal im Jahr ins Ausland. Immer mehr Menschen sind dabei vollelektrisch unterwegs. Der ACV Automobil-Club Verkehr erklärt, was bei Planung und Reise mit dem Elektroauto zu beachten ist …

Weiterlesen …

Härtere Strafen für Raser in Österreich

Österreich hat die Strafen für Raser ab dem 1. März verschärft. Bei extremen Geschwindigkeitsverstößen kann nun auch das Fahrzeug beschlagnahmt werden. Der ADAC weist darauf hin, dass die neuen Maßnahmen auch für deutsche Autofahrer gelten. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 60 km/h innerorts oder mehr als 70 km/h außerorts kann fortan an Ort und …

Weiterlesen …

Auto mieten für die Osterferien: Wo es günstiger wird

Die Mietwagenpreise sind im Vergleich zu 2023 deutlich gesunken, dennoch gibt es deutliches Sparpotential, wenn man die Rabatte für Frühbucher nutzt. Wer sich jetzt seinen Mietwagen für Ostern sichert und nicht erst kurz vor den Ferien bucht, kann durchschnittlich 13 Prozent sparen. Darauf weist jetzt die ADAC Autovermietung hin. In Italien profitieren Frühbucher in besonders …

Weiterlesen …

Neuigkeiten & Änderungen bei Vignetten für Österreich & Co.

Die Wintersaison läuft auf Hochtouren und viele Urlauber und Tagestouristen freuen sich auf das Skifahren oder den Urlaub im benachbarten Ausland. Die Regelungen zur Vignettenpflicht behalten unverändert Gültigkeit. Wichtig zu wissen: Die Jahresvignetten 2023 für Österreich und die Schweiz sind nur noch bis Mittwoch, den 31. Januar 2024, gültig. Dies gilt auch für die digitalen …

Weiterlesen …

Mietwagen: Frühbucher-Trend

Weihnachtszeit als Planungszeit für den nächsten Urlaub: Viele nutzten den Dezember 2023 schon für die Ferienplanung 2024. Und statt den Mietwagen auf den letzten Drücker zuzubuchen, reservierten ihn die Reisehungrigen gleich mit. Ganze 60 Prozent liegt die Buchungszahl höher als im Vorjahr. Dies ergibt sich aus der aktuellen Monatsauswertung des Mietwagen-Veranstalters Sunny Cars. Die Early …

Weiterlesen …

Vorheizen erhöht die Reichweite: Winter-Tipps für E-Auto-Fahrer

Elektro-Autos im Winter

Nähern sich die Temperaturen dem Gefrierpunkt, bekommen viele Elektroautofahrer sprichwörtlich kalte Füße: Mit sinkenden Gradzahlen steigt die Angst vor schwindender Reichweite – um dem entgegenzuwirken, wird häufig die Heizung runtergedreht. Aber ist das wirklich nötig? Und was passiert, wenn man im Winter mit dem Stromer in einen Stau gerät? Der ADAC hat bereits mehrere Elektroautos …

Weiterlesen …