Wenn der Anschlussflug ausfällt: So sichern Sie Reisekasse und Nerven

Mann mit Comuter im Flughafen vor Abflug Anzeige

Ein Urlaub oder eine Geschäftsreise beginnt oft mit großen Erwartungen. Sonne, neue Eindrücke, wertvolle Begegnungen. Doch wer mit dem Flugzeug unterwegs ist, kennt auch die Schattenseiten: Verspätungen, lange Wartezeiten und im schlimmsten Fall ein verpasster Weiterflug. Gerade bei internationalen Reisen kann das den gesamten Ablauf durcheinanderbringen. Plötzlich steht man an einem fremden Flughafen, der nächste …

Weiterlesen …

Dubai: Mehr Flüge bei Eurowings zur Golf-Metropole

Eurowings Flugzeuge auf Flughafen

Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings baut ihr Direktflug-Angebot nach Dubai deutlich aus. CEO Jens Bischof kündigte eine Verdopplung der Kapazitäten für den Winterflugplan 2024/25 an. „Dubai ist mit seiner futuristischen Skyline nicht nur ein pulsierendes Geschäftszentrum, sondern auch ein Magnet für immer mehr Freizeitreisende. Mit unserem Angebot erreicht man den spannenden Mix aus Wintersonne, Wüstensand und …

Weiterlesen …

Wichtig beim Fliegen in den Urlaub: Was tun bei Flugausfall und Flugannullierung?

Frau im Flughafen

Urlaub beginnt oft schon mit der Vorfreude auf den Flug in die Ferne. Doch nicht immer verläuft alles reibungslos. Flugannullierungen und Flugausfälle sind nicht selten und können die Reisepläne gehörig durcheinanderbringen. In solchen Situationen ist es wichtig, gut informiert zu sein und zu wissen, welche Rechte bestehen und wie auf mögliche Verzögerungen oder Stornierungen reagiert …

Weiterlesen …

Flug ausgefallen oder verspätet: Welche Entschädigung bekomme ich?

Für viele beginnt mit den Osterferien die Reisezeit. In nur wenigen Stunden erreicht man per Flugzeug sonnige Ziele. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich die Urlaubsreise wegen verspäteten oder ausfallenden Flügen verzögert. Jüngst sorgten Streiks an vielen Flughäfen für Ärger bei den Betroffenen und weitere Streiks zu Beginn der Osterferien sind nicht ausgeschlossen. Die Juristen …

Weiterlesen …

Kosten für Parken am Flughafen im Vergleich

Parkplatz am Flughafen Berlin

Wer mit dem Flugzeug verreist, steht oft vor der Frage: Wie komme ich am besten zum Flughafen? Mit der richtigen Planung lässt sich bei der Anreise viel Geld sparen. Ein aktueller Kosten-Check des ADAC zeigt große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Parkmöglichkeiten am Flughafen. Zusätzlich untersuchte der Mobilitätsclub die Kosten für die An- und Abreise mit dem …

Weiterlesen …

Check-in und Kontrolle: So sparen Flugreisende Zeit

An vielen Flughäfen fehlt Personal am Check-in und an den Sicherheitskontrollen. Die Folge: lange Wartezeiten in der Urlaubszeit. Das Infocenter der R+V Versicherung erklärt, was Flugreisende tun können, damit es schneller geht und empfiehlt, zur Sicherheit einen Zeitpuffer einzuplanen. Flugreisende können zu einem schnelleren Ablauf beitragen, indem sie den Check-in am Flughafen einsparen. Die meisten …

Weiterlesen …

Osterferien: So können sich Passagiere optimal auf ihren Flug vorbereiten

In wenigen Tagen beginnt für viele Menschen der Osterurlaub. Für die Reisenden, die mit dem Flugzeug in ihren Urlaub starten, hat der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft einige wichtige Tipps zusammengestellt, die dabei helfen den Urlaub entspannt zu beginnen. Wie können sich Passagiere also optimal auf ihre Flugreise vorbereiten?

Eurowings: Neue Ziele ab Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart

Eurowings Flugzeuge auf Flughafen

Die Fluglinie Eurowings baut den Sommerflugplan 2023 weiter aus und nimmt neue Strecken von Deutschland, Österreich und Tschechien ins Programm. Insgesamt können Reisende bei Eurowings unter mehr als 140 Zielen in 37 Ländern wählen. Alle neuen Strecken sind ab sofort buchbar. Alle Flüge sind unter www.eurowings.com erhältlich. Neu ab Düsseldorf Das umfangreichste Programm an neuen …

Weiterlesen …

Zahl der Fluggäste mehr als verdoppelt

Im Jahr 2022 sind mehr als doppelt so viele Menschen von den 23 größten deutschen Verkehrsflughäfen gestartet oder gelandet wie im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zählten die Flughäfen rund 155,2 Millionen Passagierinnen und Passagiere. Das entsprach einem Zuwachs von 111,0 % gegenüber dem stärker von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021. Vom Vorkrisenniveau des Jahres 2019, …

Weiterlesen …

Flug ausgefallen oder verspätet: Welche Entschädigung?

Flugverspätungen oder auch Flugausfälle sind leider keine Seltenheit: Viel Verkehr in der Luft, Engpässe bei der Flugsicherung, Wetter, Streik, zu enge Taktung des Flugplans – es gibt zahlreiche Gründe dafür. Aber in welchen Fällen genau erhalten Sie eine Entschädigung und wie hoch fällt diese dann aus? Wir erklären Ihre Rechte bei Verspätungen und Flugausfällen und …

Weiterlesen …