Mehr als die Hälfte der Deutschen will 2023 alleine verreisen

Solo zu verreisen wird immer beliebter. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Freunde oder Familie im nächsten Urlaub zu Hause zu lassen. Laut einer aktuellen Erhebung von OnePoll für Norwegian Cruise Line plant mehr als die Hälfte (54%) aller Deutschen, in diesem Jahr allein zu verreisen, und rund ein Fünftel (19%) hat bereits seinen Solotrip gebucht.

Nicht nur Singles (35%) entscheiden sich dafür, sondern zunehmend auch Menschen in einer festen Partnerschaft. So interessieren sich beinahe drei Viertel (74%) aller Menschen in einer Beziehung sowie 70% aller Verheirateten für eine Soloreise. Auch planen in diesem Jahr mehr Männer (58%) als Frauen (52%), allein zu verreisen.

Fehlende Mitreisende (4%) sind selten der Grund dafür, vielmehr spielen eigene intrinsische Motive eine größere Rolle für die Befragten. So gibt ein Großteil an, dass Freiheit (37%), eigene Erfahrungen sammeln (31%), Selbstfindung (30%), etwas Neues ausprobieren (30%), das eigene Selbstvertrauen stärken (29%) sowie neue Orte entdecken (29%) ausschlaggebende Faktoren für den Solo-Urlaub sind.

Kreuzfahrten beliebt

Alleinreisende sind 2023 sehr offen, wenn es um die Wahl ihrer bevorzugten Destination geht: Beinahe die Hälfte (46%) möchte innerhalb Europas verreisen und nennt kurze Reisezeit (64%), Sicherheit (54%) sowie Kosten (46%) als Gründe für diese Entscheidung. Ein Fünftel der Alleinreisenden (21%) bevorzugt hingegen internationale Ziele wie die USA (26%), Australien (20%), Neuseeland (19%) oder Thailand (16%). Wenn es um die Wahl der Urlaubsregion geht, sind alleinreisende Männer (29%) offener für eine internationale Urlaubserfahrung, während Frauen (49%) eher zu europäischen Destinationen tendieren.

Kreuzfahrten schaffen es unter die Top 5 der beliebtesten Reisearten. 53% der Befragten gaben an, in den nächsten drei Jahren eine Kreuzfahrt antreten zu wollen, und bereits 12% haben eine Kreuzfahrt gebucht, die sie allein unternehmen wollen. Kreuzfahrten sind bei Frauen (56%) beliebter als bei Männern (51%). Frauen schätzen insbesondere die Möglichkeit, mehrere Orte während einer Reise zu besuchen (53%), ein einmaliges Urlaubserlebnis (35%) sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (25%) als Vorteile einer Kreuzfahrt.

NCL hat 2010 ein Konzept für Alleinreisende lanciert, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und preislich entsprechend gestaltet ist. NCLs Studio-Komplex ist nur mit einer entsprechenden Schlüsselkarte zugänglich und bietet Alleinreisenden neben komfortablen Studio-Kabinen eine stilvolle Lounge, in die sie sich zurückziehen und mit Gleichgesinnten in Kontakt treten können. Studios sind auf acht Schiffen der NCL-Flotte zu finden, die die begehrtesten Ziele weltweit ansteuern, darunter Hawaii, Alaska, die Karibik und Europa.

Auch die neuesten Schiffe der Reederei verfügen über das innovative Konzept: Norwegian Viva sticht diesen Sommer mit insgesamt 73 Studio-Kabinen in See. Neben Zugang zur Studio-Lounge und dem Austausch mit weiteren Alleinreisenden haben Gäste die Möglichkeit, allein oder mit neu gewonnenen Freunden die zahlreichen Aktivitäten an Bord zu genießen. Von einer dreistöckigen Kartbahn über Broadway-Unterhaltung bis hin zu 17 verschiedenen Restaurants haben sie mehr Auswahl als Tage auf See.

Norwegian Viva wird ihren ersten Sommer im Mittelmeer verbringen und dabei südeuropäische Häfen wie Lissabon (Portugal), Venedig (Triest) und Rom (Civitavecchia) in Italien sowie Athen (Piräus) in Griechenland anlaufen. In der Wintersaison 2023/2024 startet sie ab San Juan (Puerto Rico) zu Solo-Reisen.

Foto: Norwegian Cruise Line (NCL)